Was glaubt Ihr, wie Gedanken entstehen und was sind überhaupt Gedanken?

2 Antworten

Ich denke, das Denken kommt zu uns, wie wir zu unseren Sinnen (und dem Hirn) - was und wieviel unsere Vettern denen weiß Gottfried, aber rege Spiegelneuronen scheinen die ja zu haben. ( Intelligenzforschung: Der umsichtige Affe - DER SPIEGEL )

Für unseren teil gilt wohl, das wir gelernt haben unser Denken auf anderes zu richten, weg von der Gegenwärtigkeit, auf Imaginäres - das wie ist ein physiologischer Prozess, der anderswo besser beschrieben wurde.

wir sollten vielleicht das alte Cogito ergo sum beizeiten umdrehen, weil wir sonst beim Henne Ei Problem landen.

Gedanken sind Bewusstseinsinhalte, die durch neurophysiologische Prozesse im Gehirnentstehen. Sie assoziieren einzelne Meme zu einem Kontext und schaffen so komplexere Bedeutungseinheiten. Den Prozess der Gedankenentstehung und -steuerung bezeichnet man als Denken.

Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder ein Einfall bzw. ein Begriff oder eine Idee. Der Gedanke ist ein Ergebnis und eine Grundkomponente im Prozess des Denkens.

Woher ich das weiß:Recherche

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 08:07

Ich vermute, wir werden niemals unsichtbare Aktivitäten wirklich verstehen. Wir müssen alles sehen und anfassen, um eine gewisse Vorstellung zu haben.

typischKai  23.02.2025, 08:06
@Nobodyrotz

Doch man kann Unsichtbare Aktivitäten verstehen. Man muss sich nur damit auseinandersetzen und viel Wissen über das Gehirn haben. Das noch vieles Unverständlich ist im Gehirn, bestreite ich nicht ab, aber das Wissen über Gedankenbildung ist bekannt.