Was entspricht beim Menschen der Hardware des Computers?
:(
3 Antworten
Vielleicht so:
- Netzteil: Herz-Lungen-Kombination
- Stromleitungen: Blutgefäße
- Datenleitungen: Nervenverbindungen
- Eingabe: 5 Sinne (Augen, Ohren, Geschmack, Geruch, Tastsinn)
- Ausgabe: Muskeln (Aktoren) -> Sprache, Schrift,...
- RAM: Kurzzeitgedächtnis
- HDD/SSD: Langzeitgedächtnis
- CPU: verschiedene Gehirnregionen
- Grafikkarte: Grafikausgabe in dem Sinn gibt es nicht. Das "rendering" von Grafikdaten in Bilder wird vom Gehirn erledigt
Die "Software" des Menschen wird ja im Wesentlichen durch das neuronale Netz im Gehirn gebildet. Je mehr Verknüpfungen zwischen den Zellen vorhanden sind, desto besser funktioniert es. Wichtig ist vor allem, dass es trainiert und gebraucht wird.
Im Schlaf regeneriert sich übrigens das Gehirn. Die "Daten" und Verbindungen werden wie bei einer Sicherungskopie redundant umgelegt, das ist wichtig, da ja täglich auch Gehirnzellen absterben.
Netzteil -> Herz
CPU -> Gehirn
Gehäuse -> Haut
RAM -> Kurzzeitgedächtnis
Festplatte -> Gehirn
Bisschen abwegiger könnte man dann Maus und Tastatur als Sinnesorgane, das Mainbord als Nervensystem und Kabel als Blutgefäße bezeichnen.
Eingabe: Ohr, Tastsinn, Augen usw. => Maus, Tastaur
Ausgabe: Mund => Bildschirm, Lautsprecher
Verarbeitung: Gehirn => Grafikkarte, CPU
Speicher: Gehirn => Festplatte, RAM
Gut geschrieben !
Ein Computer, aber auch der Mensch, wird durch Software gesteuert. Wie kann ein Mensch seine „Software“ verbessern?