Was bedeutet ind der Rechnung Fg=m*g das g?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

F = Kraft in Newton

m = Masse in Kg

a = Beschleunigung in m/s^2

Fg = Gewichtskraft in Newton

g = Erdbeschleunigung (Bei uns 9.81 m/s^2)


fadope  06.01.2014, 15:08

allgemein ist g=Ortsfaktor da man ja auf dem jupiter auch nen ortsfaktor hat der ja aber wohl kaum als erdbeschleunigung genannt werden kann

g ist der Ortsfaktor

Das bedeutet, dass die Erde einen Gegenstand mit 9,81 m/s² in Richtung Erde beschleunigt.

Auch bekannt ist das unter dem Wert 9,81 N/kg

Dieser Faktor ist überall anders, weil die Erde überall unterschiedlich stark an Gegenständne zieht.

Am Nordpol ist er höher, weil die Fliehkraft dort nicht so stark ausgeprägt ist.

s. Tafelwerk. Dort sind die Zeichen erklärt.

Bei mir steht g für die Fallbeschleunigung.

(Formelsammlung vom Duden Paetec Schulbuchverlag)


fireflies97 
Beitragsersteller
 07.12.2010, 17:02

Ok danke sag es mir bitte

g= 9,81 m/s² m= die masse Fg= die zugkraft