Was bedeutet der Begriff 'Holzrussin'/'Holzrusse'?

2 Antworten

Holzrusse ist eine Wortschöpfung aus Deutschland. Damit sind die archetypischen asibrutalosporthosenwodka-"Aussiedler"(also eigtl. auch keine Russen) gemeint. Also der Teil der Russlanddeutschen in Deutschland, der sich der herrlichen "Kultur" des in-der-Disko-nach-viel-viel-viel-Wodka-jemanden-unbedingt-in-die-Fresse-hauen(und oft aber selber kassieren) verschrieben haben. Sie sind infiziert von einem falschen russischen Patriotismus und glauben ernsthaft, dass ihre Wodkaorgien ein Teil russischer Kultur sind. Sie kleiden sich allen Modeerschinungen zum Trotz wie die Chavs aus den russischen Vororten und bemehmen sich auch so. Denken auch noch, dass das "cool" ist. Beherrschen oft keine Sprache der Welt richtig. Russischkönnen sie nicht mehr richtig und Deutsch haben sie auch nicht wirklich gelernt. Ich weiss, dass das auch ein Stereotyp ist und man kann es auch mit Humor nehmen, wie auf der Seite, die hier schon beannt wurde. Es gibt aber einige, die wirklich ganz oder teilweise diesem Clichee entsprechen.


Baychelle 
Fragesteller
 10.01.2011, 18:30

Ach lall nicht :D stimmt eh nicht. __ fals du den text selber geschrieben hast, der text ist der übelste müll ! und stimmt nichtmal zu 60% , lachhaft :D bestimmt kannst du nur keinen alkohol vertragen :) nebenbei bemerkt , russisch gehört zu den zu den schwierigsten sprachen.Ausserdem bezweifle ich ,dass die MEISTEN Russen eine auf die Fresse bekommen , ich denke selbst im schlimmsten zustand.. glaub mir :D:D:D der text war eifach nur mega übertrieben und lachhaft!

0
aptem  10.01.2011, 19:04
@Baychelle

Halte Dich bitte mit Deinen dummen Äusserungen zurück. Ich bin einer von den echten Russen. Und es ist mir erlaubt mich üner I#ioten lustig zu machen, die sich viel anmassen ohne was zu können. Ich weiss nicht warum Du Dich hier für einen Experten hälst, aber ich bin leider wirklich einer auf dem Gebiet. Den Alkohol vertragen Kinder nicht. Und schwierig ist Russisch nur für Leute, für die alles schwierig ist. Wenn man sich schon brüstet der russischen Kultur zugehörig zu sein, dann sollte man Russisch perfekt beherrschen gleich als Erstes. Und wenn Du denkst, dass es bei einer Schlägerei immer nur Sieger gibt, dann warst Du wohl noch nie in einer. Hättest du den Text gelesen, hättest Du ihn auch verstanden.

0
GTH2014  14.01.2011, 19:26
@Baychelle

Ja da gib ich dir Recht Aptem. Der Russe verliert viel Ansehen in Deutschland weil diese Dorftrottel jedes Klischee bedienen und das Bild des immer-saufenden-Russen in den Köpfen der Deutschen prägen. Soll aber nicht heißen dass es Aussiedler gibt die ich nicht als Russen aktzeptiere! Ich kenne welche die vielleicht irgendwo eine Uroma hatten die angeblich Deutsche war und schon ein Blick in die Gesichter der Leute reicht mir aus um zu erkennen das die keine Deutsche sind;) Russland ist ein Vielvölkerstaat und die Russische Ethnie vermischt sich und man kann selten sagen ob es nun "reine" -Russen sind. Oder machst du da einen großen Unterschied ? Ich bin mit einer Russisch-Jüdischen Familie befreundet und sie sehen vielleicht nicht aus wie Russen aber sind trotzdem mind. genauso Russen/Soviets wie ich obwohl ich ethnisch ein Russe bin. Du schreibst "Assiedler( also keine Russen), ich weiß nicht ob ich auch der Meinung bin denn wer darf sich dann schon Russe nennen ? Nur die ethnischen Russen ? Grüße aus Köln

1

HAHHAHAHHA... Holzrusseen sind ja mal die ganz harten ruusseeen haahhaahahaahha lachflaaaaaash :DD:DDDDDDDD