Was bedeutet "Californication" in dem Lied von den Red Hot Chili Peppers?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Titel „Californication“ ist ein Portmanteau, d.h. ein Wort, das die Aussprache und die Bedeutung zweier anderer Wörter kombiniert, in diesem Fall den englischsprachigen Namen des US-Bundesstaats Kalifornien und das englische Wort für „Unzucht“, fornication. Das Wortspiel entstand in den 1970er und 1980er Jahren, als in Oregon aufgrund des wachsenden Einflusses Kaliforniens durch den Neubau der Interstate 5 und der großen Zuwanderung von Kaliforniern auf den Autos Aufkleber mit der Aufschrift „Don't californicate Oregon“ zu lesen waren. Anthony Kiedis unterstreicht allerdings, dass der Albumtitel mit diesem Wortspiel nichts zu tun hat, sondern eine davon unabhängige Neuschöpfung ist.

Wiki

ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die seit 2007 vom Pay-TV-Sender Showtime produziert wird. Die Hauptrolle spielt David Duchovny.

Die Serie ist eine schwarzhumorige Persiflage auf das „Haifischbecken Hollywood“ und soll dem Zuschauer die „ungeschminkte Seite“ von Los Angeles näherbringen.[1] In Californication spielen Themen wie Sexualität und Promiskuität eine ebenso große Rolle wie missbräuchlicher Konsum von Alkohol und anderen Drogen.[2] Der Titel ist ein Kofferwort aus California (engl. Kalifornien) und fornication (engl. Unzucht).

http://de.wikipedia.org/wiki/Californication

möglicherweise hilft dir dieser bezug weiter


Rakastaan  07.02.2011, 19:41

Nee ... weil die Serie jünger ist, als der Song

Hallo, Deine Frage erinnert mich an die Scherzfrage, was "Clochard" auf französisch heißt.

Spaß beiseite, sie erklären es Dir selbst im Liedtext:

Übersinnlich begabte Spione aus China ersuchen deine geistige Schöpfung zu klauen,
Kleine Schwedinnen Träumen von Zitaten auf der Kinoleinwand.
Und willst du auch so träumen,

Ist es Californication.

Und in der letzten Strophe heißt es:

Zerstörung führt auf eine sehr rauhe Straße, Aber aus ihr wächst auch ein neuer Anfang.
Und für die Gitarre eines Mädchens Sind Erdbeben auch nur eine weitere gute Schwingung.
Die Gezeiten könnten die Welt nicht bewahren

Vor Californication

Es ist, wie in der Wikipedia beschrieben, ein drastischer Zeitenwandel.

Vielleicht solltest Du, auf dieser Grundlage mal danach suchen, was sich in Californien Mitte bis Ende der 1960 Jahre gesellschaftlich veränderte, und Dir auch Lieder anderer Band aus dieser Zeit anhören* und den Text übersetzen. (Wikipedia schreibt " ... Das Wortspiel entstand in den 1970er und 1980er Jahren, als . . . aufgrund des wachsenden Einflusses Kaliforniens . . .".

*The Mamas & The Papas - California Dreamin',
Scott McKenzie - San Francisco,
Led Zeppelin - Live in San Francisco, CA (Nov. 7th, 1969) - NEW SOURCE, ...

HTH!