Was bedeuten striche und punkte über der formel?
Chemie: was bedeuten die striche und punkte neben über oder unter der Gleichung? Und woher soll ich wissen wo ich da steiche und wie viele machen soll?
Z. B. • - | P • ODER | Br • -
5 Antworten
Das ist eine Schreibweise, in der man die Valenzelektronen bzw. bindenden Elektronen mit angibt. Ein Punkt ist ein einzelnes Elektron, ein Strich ein Elektronenpaar.
Normaler weiße bedeuten die Striche und Punkte wieviel Aussenelektroneb das Atom hat. Hatt das Atom 1 außen elektron kommt nur ein Punkt hin. Hat das Atom mehr als 4 Aussenelektronen macht man einen Strich,das sind dann 2 Aussenelektrone, damit nicht zuviele Punkte drumrum sind.
Die Anzahl der Aussenelektronen ließt man im Periodensystem ab.
Ich hoffe du hast es Grundlegend verstanden.MFG
Ich hoffe du hat es Grundleg
In der ersten Hauptruppe ist es 1 Aussenelektron. In der zweiten 2 und so weiter ;). Bei den Nebengruppe ist es etwas komplizierter aber die Atome dort braucht man so gut wie nie.
vielen dank! aber beim periodensystem kann man doch nur die insgesamte anzahl der elektronen ablesen, und nicht die außenelektronen?
Nicht auf das Beispiel achten, wurde falsch formatiert...
Punkt = radikal mit freiem Elektron, sehr reaktionsfreudig und dann sogar Bindungen spalten
- = negative Ladung; negativ geladenes Ion
beim Periodensystem nicht :) Aber falls du eine Formelsammlung hast, siehst du in der Liste die möglichen oxidationsstufen um die negativen Ionen rauszubekommmen. Radikale kann man nicht einfach so ablesen. das musst du dir schon aus der Reaktion erschließen, z.B Radikalische Substitution oder Polymerisation
woher soll ich das wissen? also wie kann ich das beim periodensystem ablesen?
Hab ich noch nie gesehen :)
nicht auf das Beispiel achten wurde falsch formatiert...