Warum zeigt SFC/SCANNOW, trotz erfolgreicher Reperatur der beschädigten Datein immer wieder das gleiche Ergebnis an?

Ergebnis nach Sfc/Scannow - (Windows 7, Reparatur, System)

1 Antwort

Um welche Dateien handelt es sich denn dabei, sind es immer wieder die gleichen (siehe CBS.log). Falls ja könnte ein Virenbefall immer wieder versuchen die Dateien zu verändern. In seltenen Fällen können auch schlampig programmierte Software solche Dinge auslösen. Da ist die Suche jedoch etwas schwerer.

Werden die Dateien denn auch bei einem zweiten Durchlauf als defekt angezeigt, wenn kein Neustart druchgeführt wurde? Falls ja, dann vollführt diese Aktion wohl ein Startprogramm aus dem Autostart. Testweise mal alle deaktivieren und einzeln dann aktivieren und immer wieder Neustarten und erneut testen.

Ansonsten könnte die Ereignisanzeige auch noch weitere Auskunft geben.


Ynnor 
Fragesteller
 27.10.2017, 13:03

Kaspersky Total Security und Malbarebytes haben nichts gefunden,was auf Virenbefall hindeutet. Um welche Datein es sich handelt, kann ich aus der CBS.log Datei nicht erkennen, denn das sind zuviele Informationen für mich.Bin kein Profi am PC!Auch beim zweiten Durchlauf werden die Datein als defekt angezeigt,auch wenn ich kein Neustart ausgeführt habe. Werde das mal mit den Startprogramm aus dem Autostart ausprobieren.

Danke zunächst für die schelle Antwort :-)

0
heiserfeger77  27.10.2017, 13:59
@Ynnor

Wenn die gleiche Meldung auch ohne Neustart kommt, kann es nicht an einem Autostartprogramm liegen. Wichtig, wären die Infos aus der CBS.log. Diese vielleicht vor dem nächsten Start mal löschen bzw. wegsichern, da diese Datei sonst immer weiter erweitert wird.

0