Warum wird Minecraft nicht neu in c++ geschrieben?
Hi,
Ich Frage mich warum Minecraft nicht neu in c++ geschrieben wird, sodass alles gleich ist und die c++ clienten auch noch auf die Java Server kommen können.
Ich weiß, dass Minecraft bedrock in c++ geschrieben ist, aber es ist halt auch etwas anders das Spiel
10 Antworten
Wie von dir schon gesagt, ist es schon geschehen - in der Windows 10/Bedrock-Version.
Ein Problem, das auftritt, wenn du jetzt die Java-Version entfernst: du würdest alle Mods auf einmal verlieren, da du Java-Mods nicht einfach laden kannst. Viele spielen Minecraft auch nur wegen den unzähligen Mods ...
Warum sollte da jemand Zeit und Geld investieren? So etwas dauert unter Umständen Monate oder gar Jahre. Nur damit es anschließend vielleicht schneller läuft, wird niemand diesen Aufwand betreiben.
Weiter hoffen auf Plugin und Mod Support bei der w10 Edition. Oder halt die Java nutzen. Immerhin läuft die w10 auch schon mit vollem pathtracing. Und das sogar ziemlich gut. Von daher benötigt es nicht noch eine dritte Version. Das würde die Community noch weiter splitten
Aloha!
Es gibt so viele Mods und Plugins für Minecraft, diese können nicht alle umprogrammiert werden. Zudem gibt es doch schon die Bedrock-Version.
Das größte Problem ist nicht Java, sondern dass Minecraft scheiße programmiert ist, vorallem die neuen Versionen. Ich bekomme mit der Mod Sodium, die so eine Privatperson zusammengebastelt hat das fünffache an FPS. Wie wäre das wohl wenn Mojang kompetente Leute einstellen würde?
Dann leider nicht so optimal :/
Aber anscheinend sollten die echt die Render engine optimieren
Lithium und Phosphor fixxen auch, bringen aber hauptsächlich im Singleplayer was
Können die beiden Shader? Mir geht's eh nur um Singleplayer 😅
nein leider nicht. nur n Zusatz zu sodium. sodium ist in der alpha, kommt vielleicht alles noch
Kann man mit sodium auch Shader nutzen?