Warum wird eigentlich Amerika in Anglo-und Lateinamerika gegliedert?
Das Frage ich mich schon immer.
4 Antworten
Der geographische Gesichtspunkt ist das nicht, in der Geographie wären dann Nord- (mit Mittel-) und Südamerika die richtigen Bezeichnungen.
"Lateinamerika" ist mehr der Aspekt der Sprache und Geschichte, damit sollen die Staaten mit spanischer und portugiesischer Sprache den anderen gegenüber abgegrenzt werden.
"Angloamerika" ist der Teil, in dem überwiegend Englisch die Amtsspache ist und auch die Kultur weitgehend englisch geprägt ist (USA und Kanada).
Naja Anglo Amerika ist das Amerika (Nord) wo die Engländer (Also Anglo) ansiedelten. Lateinamerika (Süden) weil dort Spanier ansiedelten , glaub ich....ja so müssts stimmen.
also vielleicht weil der vater von elizabeth 1. eine andere kirche gegründet hat (anglikanisch) weil er 8 frauen oder so hatte (ich bin mir nicht sicher! :D) und in der katholischen kirche man keine andere frau heiraten durfte wenn man sich scheiden ließ..haben wir in englisch gelernt :D aber vielleicht auch wegen irgendwelchen einwanderern :)
Weil die einen Englisch und die anderen Spanisch und Portugiesisch reden.
In dem Fall ist Latein aber der Ausgangspunkt für Spanisch und Portugiesisch.
Lateinisch sprechen dort die Priester, das ist nämlich eine ziemlich wichtige Basis für die Katholische Kirche.