Warum Websprachen lernen wenn es Tools wie Wordpress gibt?

6 Antworten

Von Experte threadi bestätigt

HTML ist sehr wohl eine Sprache. Eine Auszeichnungssprache. Was Du meintest sind Script- und Programmiersprachen. ;)

Und auch Wordpress, Joomla, Drupal, Typo3 arbeiten mit diesen Sprachen. Spätestens wenn Du wirkliche individualisierung und genaue Gestaltung deines Layouts und deiner Inhalte brauchst, kommst Du um diese Sprachen auch bei einem ContentManagementSystem (Baukästen sind etwas Anderes) nicht herum.

Ist simpel gesagt wie Fahrrad fahren. Nur weil Du das Bike fertig im Laden kaufst, heißt das nicht dass Du es nicht trotzdem zu einer Werkstatt bringen musst, wenn Du nie gelernt hast die Kette richtig zu fetten / auszutauschen oder einen Reifen zu flicken.

Spätestens im professionellen Einsatz für Kunden / zum Geld verdienen, Suchmaschinenoptimierung und Co ist es ohne tiefergehendes Verständnis nicht mehr getan. Für eine 0815 Seite ohne jeden tieferen Zweck und Ziele kann man natürlich auch ohne jedes Wissen einiges erreichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

An0nymekatze 
Fragesteller
 02.01.2021, 16:12

Vielen Dank für die Antwort

0

Hallo,

ob es sich für Dich lohnt, HTML, Javascript, CSS usw. zu lernen, hängt denke ich größtenteils davon ab, was Du damit anfangen möchtest. Wenn Du dich da echt tief einarbeiten willst, dann würde ich das nur tun, wenn ich ständig als Programmierer tätig wäre bzw. wenn dies mein Job wäre. Sonst passt das Verhältnis von Aufwand und Nutzen nicht wirklich.

Wenn es darum geht, möglichst schnell eine oder mehrere Webseiten zu erstellen, dann würde ich eher zu Wordpress greifen und dieses erlernen. Das Basis- u. Fortgeschrittenen-Wissen kannst Du derzeit echt problem- u. kostenlos über echt gute Youtube-Videokurse lernen. Natürlich ist es immer besser, wenn Du die Basissprache(n) kannst, - aber für Webdesign muss man heute kein Programmierer mehr sein. Die wenigsten Webdesigner haben fundierte Kenntnisse darin!

Dem was diverse Vorredner hier in einigen Punkten zu WP geschrieben haben, würde ich nicht unbedingt zustimmen: Wordpress ist kein Baukastensystem sondern ein vollwertiges, bewährtes und professionelles OpenSource-CMS. Es ist sehr beliebt und hat gigantische Erweiterungsmöglichkeiten... ich nutze es lange selbst professionell. Wenn es langsam ist, d.h. wenn eine Webseite schlechte Performance hat, weiß der Ersteller eher nicht wie es funktioniert diese schnell zu machen. Wordpress hat nichts mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) zu tuen, - das ist zwar auch wichtig, aber ein anderes Thema. Natürlich kann WP nicht alles, -es kann viel, - es gibt aber auch keine ultimativen Alleskönner. Und so weiter...

Falls Du mehr Fragen hast, gerne wieder melden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Auch dort ist von Vorteil wenn man gewisse Basics bereits weiss und kann. Auch bei Wordpress ist nicht alles mit klicken möglich.

Weil Wordpress nicht alles kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmieren ist mein Hobby & Beruf

NackterGerd  02.01.2021, 16:28

Außer durch viele Plugins und viele CSS langsam und ineffektiv zu sein

0
kleinschwendi  02.01.2021, 16:42

Genau deshalb. Wordpress ist nur ein CMS. Mann sollte schon programieren können um eine Webseite mit Funktionen zu erstellen. Egal ob Wordpress oder Typo3 oder was auch immer für ein CMS.

1

Weil Wordpress nur etwas für jemand ist der keine Ahnung hat und der keine hohen Ansprüche hat.

Wordpress Seiten sind oft sehr langsam und sehr schlecht bzgl Suchmaschinenoptimierung

Die wenigsten erreichen mir irgend welchen Bauksten wirklich gute Ergebnisse. Es ist halt nur einfacher etwas zusammenzuklicken.

Aber ohne Grundwissen kann man halt keine gute Seite machen


kleinschwendi  02.01.2021, 16:35

Naja. Diese Aussage ist total falsch. Ich nehme an das du nichts von programieren verstehst. Wordpress ist lediglich ein CMS. So wie typo 3 und alle anderen.

Wordpress sehr langsam und schlecht in SEO? SEO hat nichts mit Wordpress zu tun! Wenn man die Php seiten von Hand programmiert und das cms wordpress benutzt, ist auch diese TOP.

2
kleinschwendi  02.01.2021, 16:40
@kleinschwendi

Übrigens brauche ich mit jeder wordpress seite php, html, css , js , jquery, angular und ajax. Um eigene Funktionen zu erstellen muss man programieren.

0
NackterGerd  02.01.2021, 16:50
@kleinschwendi

Du hast wohl keine Ahnung wovon du sprichst.

Natürlich ist Wordpress nur ein Baukasten System wie viele Andere.

Aber dennoch ist es bekannt dass es damit viele Problene gibt.

Natürlich hat SEO sehr viel mit Wordpress zu tun.

Natürlich kannst du die Seiten auch selbst programmieren, aber genau darum geht es ja in der Frage.

Ohne Ahnung von HTML, CSS, JS und PHP zu haben und einfach Wordpress als Klicktool zu verwenden ergibt nun mal ein schlechteres Ergebnis.

Wenn man dagegen HTML CSS JS und PHP programmieren kann, dann braucht man eigentlich Wordpress nicht wirklich oder nutz eben nur einen kleinen Teil davon.

Keine Ahnung wie du darauf kommst dass ich keine Ahnung von SEO, Programieren und Websiteerstellung hätte🤣😂

Deine Aussage über SEO jedenfalls beweist dass du davon wenig hast du 😉 sonst würdest du nicht behaupten das Wordpress und damit das Ergebnis der automatisch erstellten Seiteb keinen Einfluss auf das SEO hat🤣😍

0
NackterGerd  02.01.2021, 16:57
@kleinschwendi
Übrigens brauche ich mit jeder wordpress seite php, html, css , js , jquery, angular und ajax. 

Genau dies macht ja wordpress so schlecht wenn man die Seiten vollgestopft mit vielen Plugins ( JS css Jquery abmngular ajxa ...)

Ein gute Seite kommt mit sehr wenigen sus und wird effektiver erstellt wenn man selbst programmieren kann.

0
kleinschwendi  02.01.2021, 17:08
@NackterGerd

Haha... jquery ajax angular und all diese sind keine Plugins!!! Sorry. Übrigens ist WP und Typo 3 keine Baukästen.. CMS heist content management system. Dieses erlaubt dem user dzb. Die Texte zu verändern ohne programmierung.

SEO hat nichts mit dem CMS zu tun!!! SEO sind metatags und content in der Seite!!!

2
NackterGerd  03.01.2021, 15:50
@kleinschwendi

Ja natürlich weiß ich was SEO ist 🤣😂

Und Du erstellst vielleicht deine Seiten selbst.

Doch die meisten WP USER nutzen nur fertige "wordpress themes"

Die Seiten haben dann meist viele JS und zu viele CSS

Ja - Meta Informationen wie Titel und Meta-Description gehören zum SEO

Aber die Meta-Description einer Webseite wird von Google und anderen Suchmaschinen nicht indiziert und trägt somit nichts zum eigentlichen Ranking der Webseite bei

Ja der Content ist natürlich auch wichtig.

Aber außer dem Content ist noch viel mehr wichtig fürs SEO

  • Korrekte Überschriften Struktur
  • USER und SEO angepasstes 'bold' und 'strong' Tag Verwendung
  • Bilder SEO
  • Korrektes URL Namensgebung
  • Verzeichnistiefe

Ein weiterer ganz wichtiger Punkt ist die Struktur der Seite.

  • Interne Links
  • Externe Links
  • Linktexte
  • Weiterleitungen (jede gelöschte Seite muss korrekt weitergeleitet werden)
  • Canonical Links
  • ...

Als 3. Noch der Part Inhalt.

Hier ist es aber nicht nur wichtig überhaupt Content zu haben sondern auch diesen korrekt zu strukturieren und Keywords zu optimieren.

Die größten Fehler dabei sind

  • Seiten ohne Keywordoptimierung
  • Seiten mit zu wenigen Textblöcken
  • Seiten mit doppelten Textblöcken
  • Konkurrierende Seiten zu Keywords
  • Titel der Seite der nicht zu den Keywords der Seite passen.
  • Keywords aus Überschriften nicht im Textblock
  • ...

Du siehst also SEO ist nicht nur einfach nur Meta-Daten und etwas Content.

Es ist durchaus viel mehr was eine Seite beim Ränkung Auf- oder Abwerten kann.

Wordpress hat hier durchaus Schwächen und verursacht hier selbst einige Fehler die der normale User der nur im CMS rumklickt gar nicht bemerkt.

Zu behaupten WP hätte mit SEO nichts zu tun ist sehr blauäugig.

0
NackterGerd  04.01.2021, 19:35
@kleinschwendi
Wordpress ist lediglich ein CMS.

Das steht doch auf der Seite von Wordpress

Willkommen beim beliebtesten
Website-Baukasten der Welt.
39 % aller Websites verwenden WordPress. WordPress wird von mehr Bloggern, Kleinunternehmen und Fortune‑500‑Unternehmen genutzt als alle anderen Anbieter zusammen. Schließe dich den Millionen von Menschen an, die bereits auf WordPress.com ihr digitales Zuhause gefunden haben.

Wordpress ist ein Website-Baukasten

0
kleinschwendi  04.01.2021, 22:30
@NackterGerd

Dann zeig mir mal wie du ein eigenes Theme "zusammen klickst"...

Divi / elementor etc. , sind Baukästen. Wordpress alleine nicht.

Zeig mir mal, wie du ohne theme, nur alleine Wordpress was zusammenstellst.

0
NackterGerd  05.01.2021, 10:04
@kleinschwendi

Themes sind doch Bestandteil vom Wordpress Baukasten.

Natürlich kannst du auch deine eigenen Styles verwenden, aber das gibts bei anderen Baukästen auch.

Im Normalfall erstellen die meisten WP User nicht selbst ihre Themes, sondern verwenden entweder die von Wordpress oder von externen Quellen.

Im übrigen ist das bei ALLEN Baukästen nicht viel anders. Es gibt fertige Vorlagen die man nur minimal anpasst.

Ich kenne keinen Baukasten, bei dem man - wie du meinst - die Themes sich zusammenklicken kann. Man verwendet nur die Vorgefertigenen Vorlagen. Das ist ja der Sinn eines Baukasten dass jemand der mit der Materie wenig Ahnung hat sich eine Interneteite zusammenbasteln kann.

Aber offensichtlich hast du von Baukästen mehr Ahnung.

Keine Ahnung warum du immer wieder den Eindruck erwecken möchtest dass Wordpress kein Baukasten wäre.

Es gibt massenhaft Plugins und AddOns für WP

WP würde sich selbst nicht den einfachsten und besten Baukasten nennen, wenn sie keiner wären 😉🤣

Man kann damit ganz ohne Kenntnisse von SEO, HTML, CSS und natürlich auch ohne Programmieren zu müssen (und damit keine Ahnung von PHP, JS, ... haben zu müssen) , auch ganz hübsche Seiten gestalten.

Nur das technische Ergebnis ist halt nicht so ganz das das wahre, oder nur mühsam zu erreichen.

Wer als echter Programmierer oder SEO Manager das Ergebnis einer WP Site anschaut schlägt die Hände über den Kopf und versteht schnell warum es mit diesen Seiten so viele Probleme gibt.

0
kleinschwendi  05.01.2021, 10:17
@NackterGerd

Haha.. okay... ich habe übrigens eine Werbe und Web Agentur. Ich kann auch mehrere Programiersprachen. Aber ich denke wir lassen es lieber....

0
NackterGerd  05.01.2021, 10:50
@kleinschwendi

Und solche Seiten landen bei uns und sollen SEO überarbeitet und entmüllt werden 😉

Du siehst, ich rede nicht so daher, sondern arbeite täglich damit.

Ich erstelle selbst Webseiten und als SEO-Manager habe ich schon einige solcher Seiten in die Hand bekommen😱

Meine Seiten haben zumindest keine Probleme richtig gefunden zu werden.

Mein aktuelles Projekt hat z.b. 74 Keywords in den Top10 bei der Googlesuche und 88 URLs in den Top10 obwohl die ganze Website viel weniger Seiten hat und erst ca die hälfte richtig SEO optimiert wurden.

Das HAHA 🤣😂 kann ich also getrost zurückgeben.

Aber du hast recht lassen wir das, es führt zu nichts.

Zurück zur Frage

Warum Websprachen lernen wenn es Tools wie Wordpress gibt?

Die Diskussion zeigt deutlich, dass man auch ohne Kenntnisse sich Seiten zusammenbasteln kann, z.b. mit so Baukästen wie Wordpress, aber wenn man wirklich gute Seiten erstellen möchte sollte man doch besser gute Kenntnisse in HTML, CSS, JS und PHP haben.

Dann kann man, zumindest eingeschränkt, auch gute Seiten mit einen Baukastensystem erstellen.

0