Warum verdient Thomas Müller 500x mehr als Alexandra Popp?
Thomas Müller verdient 20 Millionen beim FC Bayern, Alexandra Popp 40.000 beim Vfl Wolfsburg.
500 x weniger.
Beide gehören zu Deutschlands besten Fußballern.
Kann mir jemand diesen Wahnsinn erklären?
4 Antworten
Ich persönlich frage mich immer, warum man Frauenfußball mit Männerfußball vergleicht? Das gibt es in anderen Sportarten auch nicht.
Beide gehören zu Deutschlands besten Fußballern.
Ist dennoch nicht vergleichbar. Lass die deutsche Frauennationalelf mal gegen die Deutsche Männerauswahl spielen. Das Ding geht dann mindestens 30:0 für die Herren aus.
Warum verdient Thomas Müller 500x mehr als Alexandra Popp?
Vermutlich weil der Männerfußball deutlich mehr Einnahmen durch Sponsoren, TV-Gelder und Co. generiert.
Der aktuelle Tabellendritte der Frauenbundesliga Bayer Leverkusen konnte am vergangenen Spieltag sage und schreibe 600 Zuschauer begrüßen. Macht einen Umsatz aus Zuschauereinnahmen von 5.000EUR. Das ist Niveau Landesliga bei den Herren. Dafür hat Alexandra Popp dann sogar ein recht gutes Gehalt.
Bei der Herrenmannschaft liegt der der Umsatz aus Ticketverkäufen bei ausverkauftem Haus bei 1,5 Mio. EUR. Wenn ich da dann noch die Einnahmen aus Sponsoren- und Fernsehgeldern dazurechne, dann bin ich da bei 500x mehr.
Im übrigen werden durch die Einnahmen der Männermannschaften auch die Frauenmannschaften finanziert. Die Infrastruktur bei der Damenmannschaft von RB Leipzig ist nur so stark, weil sie durch die Einnahmen des Herrenteams finanziert werden kann.
Weil die Männer soviel Geld einnehmen, dass sie davon die Frauen nebenbei mitfinanzieren.
Von etwa 2000-3000 Zuschauern im Frauenfussball kann man nämlich keine Millionengehälter bezahlen. Und selbst die jetzigen Gehälter der Frauen wären ohne Quersubventiin nicht möglich, weil halt niemanden wirklich interessiert.
Gerne kann ich das.
Wo ist Frauenfußball wirklich beliebt? In Amerika. Dort ist er richtig ihr Nationalsport. Ansonsten kann man suchen, wo man will, woanders ist der Fußball für Frauen eher noch in seiner Entwicklung.
Während der Fußball für Männer weltweit beliebter ist. Sponsoren, Marketing, Fanartikel, Einschaltquoten, Besucheranzahl, etc. machen es möglich, dass die Spieler so viel verdienen. Da kommen die Frauen niemals heran. Auch dann nicht, wenn Gleichberechtigungspolitiker dies erreichen wollen. Die Frauen müssten schon so gut für ihren Fußball werben können, dass sie regelmäßig ihre Stadien voll kriegen. Aber ich sehe da keine Chancen auf langfristigen Erfolg.
und nur am rande.... ich glaub die usa-frauen (nationalmannschaft) haben sich mal beschwert dass sie so wenig geld verdienen. dann wurde mal gegengerechnet wie viel männer prozentual von ihrem ertrag haben, und wie viel frauen. demnach verdienen frauen (prozentual) jetzt schon deutlich mehr als männer...
Zuschauerzahlen, für Frauenfußball interessieren sich einfach weniger Leute als für Herrenfußball- deswegen das Defizit.
500x weniger als ein Fussball Mann erscheint mir absurd
Es sind ja nicht nur die Zuschauer.
Es sind z.b. auch die Sponsoren, die weniger Bezahlen für ihre Placements, weil es eben weniger Leute interessiert- nicht nur im Stadion sondern auch im Fernsehen.
Irgendwie können einem die Fussball Frauen leid tun, aber das gleiche Problem haben ja auch die Wasserballer oder Prellball Spieler
Stimmt das leuchtet ein