Warum steht auf den Parfüms "Eau de Toilette"drauf, wenn das doch soviel wie Toiletten-Wasser heißt?
Das würd mich jetz schon mal interresieren. Es steht auf allen meinen Parfüms unten am Flaschenboden auf nem kleinen Aufkleber drauf. Aber eigentlich heißt ja "Eau de toilette" soviel wie Toiletten-Wasser oder nicht? Denn mit Toilettenwasser hat das ja nicht viel zu tun oder?
14 Antworten
Toilette steht im Französischen nicht nur für das Klo, sondern generell für Körperpflege und "sich frisch machen". Daher kommt auch das veraltete deutsche Wort "Morgentoilette" (für z.B. rasieren und Co).
so hätte ich es auch geschrieben. Morgentoilette. Das sagt schon alles.
Toilette bedeutet nicht nur "Klo" sondern auch Ausstattung, oder Aufmachung. Wenn jemand Toilette macht, sitzt er nicht auf dem Klo, sondern wäscht sich, schminkt sich, macht sich hübsch oder brezelt sich auf.Und dafür braucht er oder sie Eau de toilette.
Eau de Parfume ist das 100 %ige. Um sich nur nach dem Waschen (der Toilette) ein wenig frisch zu machen, mit man Eau de Toilette.
Die Toilette bezieht alles, was man im Badezimmer so macht, mit ein.
Nach der zigsten richtigen Antwort hier noch als kleine Dreingabe für den ungeübten Sprecher:
Wenn du in Frankreich wirklich mal dringend das stille Örtchen aufsuchen musst, dann frag nach "les toilettes" immer in der Mehrzahl! Selbst wenn du genau weißt, dass in dem Haushalt oder Etablissement in dem du verkehrst nur eine Einheit vorhanden ist.
Denn wie wir ja nun erfahren haben heißt "la toilette" eben das Frischmachen, und "les toilettes" das WC.
Im franzosischen ist es auch das Badezimmer und nicht nur die Toilette!
Man kann nun also alles der toilette zurechnen, was mit Drogerie-Artikeln zu tun hat!
Unter anderem Eau de Toilette! Diese spezielle Bezeichnung beschreibt einen Verdünnungsgrad!
Nebenbei gab es Parfüm in erster Linie um schlechte Gerüche zu überdecken ^^