Warum sind Wörter mit vertauschten Buchstaben lesbar?
Wie lässt sich das erklären?
7 Antworten
Unser Gehirn liest ja nicht Buchstabe für Buchstabe, sondern erfasst das ganze Wortbild, Und da fallen verdrehte Buchstaben kaum auf.
Das hat was mit den Gesetzen der Wahrnehmung zu tun. Unser Gehirn ist stets bemüht, ganze Gestalten zu erfassen. Einzelheiten zu Gestalten zusammenzufügen.
Buchstabe für Buchstabe liest man nur im Anfang des Lesenlernens.
Wenn der erste und letzte Buchstabe an der richtigen Stelle sind, denkt sich das Gehirn von selbst, was da steht, weil du ja nicht mehr wie in der Grundschule das Wort Buchstabe für Buchstabe liest, sondern das Wort einfach überfliegst.
Weil man nach einem Gesamtbild liest und
nicht nach einzelnen Buchstaben. Wenn man ein
Wort mit einem Schreibfehler sieht, bemerkt man
zuerst, dass da "irgendwas nicht stimmt" und dann erst,
was genau falsch ist.
Weil das Gehirn sich die Buchstaben selbst sortiert. Hat es man so geübt.
Hier wird es erklärt:
Da Gehirn schafft das bis zu einem gewissen Grad.
Hier ein Beispiel, bei dem die grauen Zellen ziemlich gefordert sind:
Wechstabenverbuchselung.