Warum sind die Avatar Filme so erfolgreich?
Also einmal sind die Filme gemäß den Kritikern “nur” eine 7,5 von 10
zudem sind die Filme kaum popkulturell wie Star Wars oder Marvel eingestiegen.
6 Antworten
Da wundere ich mich eher darüber wie erfolgreich Titanic geworden ist.Avatar war optisch spektakulär und so einen Film in der Art hat es vorher nicht gegeben.Ich fand den Film super und kann persönlich nicht nachvollziehen, warum viele ihn so schlecht reden möchten.Das ist Science-Fiction der Güteklasse A, der 2 Teil hat mich auch nicht enttäuscht und ich freue mich wie Millionen andere Fans auch auf ihr erscheinen.
Weil Titanic unfassbar gut gemacht ist für damalige Verhältnisse. 12 Oscar und 14 Nominierungen kommen nicht von irgendwo her. Die Story finde ich persönlich ebenfalls super langweilig, aber der Film ist halt gut gemacht, wenn du da noch auf Romantik stehst ist das dein Lieblingsfilm. Also vollkommen verständliche Zuschauerzahlen
Zumindest Avatar war damals visuell eine Revolution und auch genau damit warb der Titel, Optik und das funktionierte. Ein bis dato unglaubliches Seherlebnis zusammen mit einer fiktiven Welt die wunderbar aussah und einer Bevölkerung die ebenso visuelle Effekte mit sich brachte. Die Leute wurden darauf heiß gemacht und kauften die über teuren Tickets für einen Film mit einer damals noch extravaganten Spieldauer.
Aufgenau den Hype sprang dann auch der Folgeteil auf.
Sehen wir uns die Story an haben die Kritiker durchaus recht. Eine schöne Verpackung mit einem eher stiefmütterlich behandelten Inhalt. Die Geschichte ist weder neu noch innovativ. Ein klassischer Kampf gut gegen Böse mit Invasoren verpackt mit etwas "Schützt unsere Umwelt" Flair, bisschen SiFi und dazu eine Story über jemand der seine Welt neu entdeckt verbunden mit einer Lovestory über die Grenzen hinaus. Alles schon einmal irgendwo aufgetaucht.
Wie gut Avatar ist sieht man erst bei einer normalen Heimkinoanlage ohne extra scharfem Bild und sonstige Spielereien, da bleibt von der Optik nicht mehr so viel über, dafür erlebt man unverblühmt den Inhalt des Filmes.
Da viele aber sehr Optik fixiert sind, laufen Dinge die gut aussehen und Avatar traf den Nerv der Zeit. Außer die Erinnerung an ein spektakuläres Seherlebnis bleibt da auch nicht. Avatar war nie ein ausuferndes Frenchise. Wie gut sich die Pandora Schlümpfe halten wird sich dann mit den geplanten Teilen 3 - 10 zeigen, wenn wir die noch erleben.
Avatar ist halt ein Film den es zur damaligen Zeit noch nicht so in einer Form zu sehen gab.
Kritikern sind ja auch abgehoben, kuck dir lieber die Wertung auf Rotten Tomatoes an da siehst du den Vergleich Kritiker und normale Zuschauer (welche auch über den Erfolg entscheiden).
Weil zumindest der erste damals optisch absolut revolutionär war. Und die Tickets teurer als die für andere Kinofilme.