Warum sind britische Panzer nach Geistlichen benannt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja ganz so ist es ja nicht. Die Bezeichnungen Bishop und Priest im WK II beruhen auf einer Tradition der Briten Selbstfahrlafetten, keine Panzer, mit den Namen klerikaler Funktionsträger zu versehen. Woher die Tradition kam ist heute quasi nicht mehr nachzuvollziehen. Daher gibt es ja auch die vielfache Meinung das der Bezeichnung Priest vom MG-Stand kam, der an eine Kanzel für Predigten erinnert.

Panzer und andere Fahrzeuge hatten ganz "normale" Namen oder einfach Nummernbezeichnungen. Siehe: Britische Militärfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges


DaggiSeidler 
Fragesteller
 14.03.2024, 20:46

Danke!

Mein Fehler, müsste ich eigentlich wissen, dass das keine Panzer sondern gepanzerte SFL sind

1

Macht halt genauso viel (oder wenig) Sinn wie die Namen von Generälen zu verwenden oder irgendwelche Raubkatzen.