Warum rosten Heizungsrohre aus Stahl innen nicht?
Hallo Ihr,
wißt Ihr, warum Stahlrohre für Heizungen, die ja früher üblich waren, von innen nicht durchrosten?
Ich frage das, weil ich überlege, eine eigene Solarthermieanlage nach Bauanleitung des Backpapierverlags zu bauen (Buchreihe "Einfälle statt Abfälle).
6 Antworten
weil für rost "korrosion" wird sauerstoff benötigt wird der in heizungsrohren rausgesaugt bzw. ventil geöffnet wird der sauerstoff freigesetzt
Das kannst du nicht verallgemeinern. Zum einen gibts rostfreien Stahl, zum anderen kann das Fehlen von Sauerstoff bzw. Luft das Rosten bremsen aber andererseits können aggressive Substanzen Stahl durchaus angreifen.
Weil ihnen der Sauerstoff fehlt. Wasser geschlossen allein reicht nicht für die Korrosion.
Auch heute rosten immer noch Stahlrohre besodners dan wen ständiueg imme rfrisches wasser dazukommt.Zb Wen man die heizungsanlage nur einmal im jahr oder seltner nachfüllen mus dan hältz das rohr länger da in der heizungsanlage das wasser sauerstoff arm ist weswegen es auch mit schwartz ist! Nach einiger zei in der anlage ist das wasser tot und dan ideal!
Es wird bei "Stahlrohranlagen" noch Rostschutzmittel zugefügt.
deine Antwort ist 100% in Ordnung aber deine Rechtschreibung ist schon verbesserungswürdig.