Warum riecht Milch für mich immer sauer?
Vor allem wenn ich direkt aus dem Milchkarton rieche, riecht es für mich immer sauer. Auch wenn die Milch noch gut ist. Und das auch bei verschiedenen Marken. Dasselbe übrigens auch etwas milder bei Hackfleisch.
1 Antwort
Milch wird sauer, wenn Milchsäurebakterien in der Milch wachsen und sich vermehren. Diese Bakterien sind in kleinen Spuren immer in der Milch vorhanden. Eine Übertragung durch die Luft ist auch möglich. Besonders Wärme und längere Lagerung begünstigen diesen Vorgang. Die Milchsäurebakterien verwandeln den Milchzucker in Milchsäure1.
Es ist möglich, dass die Milch, die du riechst, bereits einen kleinen Anteil an Milchsäure enthält, was den sauren Geruch verursacht. Es ist auch möglich, dass deine Nase empfindlicher auf diesen Geruch reagiert als andere Menschen.
Dann liegt es an Deiner zu empfindlichen Nase, denke ich.
Hackfleisch riecht sauer, wenn es schlecht geworden ist und Bakterien darauf wachsen. Frisches Hackfleisch riecht neutral, mild oder leicht eisenhaltig. Der Geruch ist ein sicherer Indikator für die Qualität. Wenn das Hackfleisch einen süßlichen, auffallend sauren oder muffigen Geruch verströmt, sollte man es entsorgen1.
Es ist möglich, dass das Hackfleisch, das du riechst, bereits Bakterien enthält, die den sauren Geruch verursachen.
Aber die Milch kann noch so frisch sein. Und es ist bei jedem mal öffnen dasselbe