Warum leuchten LEDs dauerhaft trotz Universal LED dimmer?
Hallo Leute,
bei mir Zuhause hängt eine Wohnzimmerleuchte mit sechs E14 Lampen die gedimmt werden sollen. Ich hatte die alte Glühlampen vor kurzer Zeit gegen dimmbare LED Lampen ausgetauscht. Dabei hat der alte Dimmer nur gedimmt, wenn mindestens eine von den sechs LEDs durch eine Glühlampe ausgetauscht wurde. Zudem flackerten die LEDs nach einer gewissen Zeit.
Deswegen habe ich heute einen neuen Gira Universal LED Dimmer bekommen (https://katalog.gira.de/de_DE/artikel/245000?artikelnr=245000&m=compare) und auch so wie den alten verdrahtet.
Die Lampen haben sich dann allerdings wieder nur mit der einen Glühlampe dimmen lassen. Als ich die eine Glühlampe aus der Fassung rausgeschraubt hatte gingen die anderen fünf LEDs aufeinmal an, obwohl der Schalter ausgeschaltet war. Sie ließen sich dann auch nicht mit den kompletten sechs LED Lampen ausschalten und blieben einfach auf einer relativ niedrigen Helligkeit an.
Ich frage mich woran das liegt? Ist das vielleicht der falsche Dimmer oder liegt das vielleicht an den billig no name LED Leuchtmitteln?
Der Dimmer liegt normal an 230V DC an und es ist kein Trafo dazwischen verbaut die E14 LEDs haben eine Leistung von 6W pro Lampe.
4 Antworten
Der Dimmer liegt normal an 230V DC
Nun, es sind 230V AC ;)
Deswegen habe ich heute einen neuen Gira Universal LED Dimmer bekommen ( https://katalog.gira.de/de_DE/artikel/245000?artikelnr=245000&m=compare) und auch so wie den alten verdrahtet.
Da könnte der Fehler vlt schon sein... Wie ist denn der Dimmer angeschlossen? Laut Anleitung ist zwar ein Betrieb ohne Neutralleiter möglich, aber bei Problemen mit LED-Lampen wird darauf hingewiesen, dass man den Neutralleiter anschließen soll... Sonst arbeitet die Elektronik im Dimmer ggf nicht ordnungsgemäß.
Alternativ ist auch dieser Teil aus der Anleitung interessant:
LED-Lampe leuchtet schwach bei ausgeschaltetem Dimmer: Ursache: LED-Lampe ist für diesen Dimmer nicht geeignet.Kompensationsmodul verwenden, siehe Zubehör.LED-Lampe eines anderen Typs oder Herstellers verwenden
Also ggf das Kompensationsmodul zukaufen und ausprobieren..
Zudem müssen die LEDs auch dimmbar sein, denn das sind nicht alle LED-Lampen...
Habe den Dimmer nochmal geprüft. Mit 25W Glühlampen funktioniert er einwandfrei. Sobald man die dann wechselt und die erste LED reinschraubt führt der Dimmer dauerhaft Strom und lässt sich nicht mehr ein- und ausschalten. Könnte mir vorstellen, dass man neue hochwertigere LED Leuchtmittel kaufen muss.
Danke schonmal für die schnelle und ausführliche Antwort! Stimmt 230V AC :D
Den Neutralleiter habe ich angeschlossen, funktioniert aber auch nicht... Die LEDs sind zwar dimmbar ich könnte mir vorstellen, dass das billigen Verarbeitung liegt oder das Dimmer vielleicht einen Defekt aufweist.
Sofern die leds dimmbar sind musst du den Dimmer nur durch einen pwm fähigen Dimmer ersetzen. Achtung dann keine Glühbirne mehr nutzen
LED kann man nicht einfach mit Ohmischen Lasten vergleichen und so einen einfachen "Baumarkt" Dimmer dranhängen bei LED.
Um LED Dimmen zu können müssen 2 Faktoren vorhanden sein.
- Dimmer der LED Beleuchtung dimmen kann
- LED die sich dimmen lassen oder auch dafür ausgelegt sind.
Nicht jede LED lässt sich dimmen. Nur LED die vom Hersteller verbaut wurden die Dimmar sind lassen sich auch dimmen. Die Modelle sind meistens vom Hersteller gekennzeichnet oder lassen sich beim Hersteller erfragen.
Ich hab das gleiche Problem bei meiner Lampe Im Flur nur die Läuft mit einem Transformator auf 11,8V . Nachdem ich den Trafo gegen einen Dimmaren und die LED gegen dimmbare ausgetauscht habe konnte ich mit meinem normalen Dimmer Problemlos die Lampe Dimmen.
Deine ganze Verkabelung und alles jetzt nachzuvollziehen, ist etwas schwierig. Ich möchte mal in den Raum stellen, dass es LEDs gibt die nicht gerade zum Dimmen gedacht sind und ebend auch nicht gedimmt werden können.