Warum lehnen Hanafis die Aqeedah von Imam Abu Hanifa ab und akzeptieren die Aqeedah von Imam Maturidi?

2 Antworten

Imam Azam Abū Hanifa hat in einer ganz anderen Zeit gelebt, als niemand, welcher die Verse, welche heute als "Hand" übersetzt werden, so deuten, dass Allah eine Hand hätte.

Imam Maturidis Aqida basiert im großen und ganzen auf der Meinung von Abu Hanifa.

Jedoch haben in der Zeit von Imam Maturidi viele Leute angefangen, zu meinen, Allah hätte eine Hand oder ähnliches, sodass damit ihr Glauben in Gefahr geriet. Aus diesem Grunde war es nötig diesen Versen auf eine mit dem restlichen Koran im Einklang stehende Interpretation zu geben, damit die Menschen weg von diesem Gedanken kommen, Allah würde eine Hand besitzen. Also war es eine Notwendigkeit, um die Menschen vor dem Unglauben zu bewahren.


oldjsjjdnd 
Beitragsersteller
 22.02.2021, 20:51

Hallo, ich finde du hast nicht wenig Ahnung. Kann ich dich adden und wir reden einbisschen darüber

0

Bruderherz, der sagt die Aqidah von Imam Maturidi rha wäre nicht die Aqidah von Abu Hanifah. Du hast das aus dem Buch Fiqh al akbar,dass weis ich da ich das Buch gelesen habe. Wenn du das Buch zu ende gelesen hättest, wärst du auf s.68 gestoßen wo Abu Hanifah ganz klar sagt, dass man Yad nicht übersetzen darf zumindest nicht auf Persisch. Dann könntest du auch den Kommentar von Imam Baha ad-Din al-Hanafi gelsen, der es verboten hat das Wort Yad zu übersetzen. Deswegen ist, was du oben angeblich zitiert hast nicht wirklich Zitate sondern müssen im arabischen bleiben, da dies die Meinung von Abu Hanifah und Abu mansur al maturidi war.

Woher ich das weiß:Recherche