Warum läuft mein neuer RAM nur mit 2133mhz?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

XMP Profil ändern...Heißt bei ASUS im BIOS RAM Frequenz oder sowas in der Art.Müsste bei AI Tweeker zu finden sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel in der Freizeit damit

Du musst das XMP Profil ändern im BIOS

Wenn du RAM austauscht stellt das Mainboard immer den Takt vom RAM auf 2133 MHz, du musst nur XMP aktivieren und der RAM läuft im angegebenen Takt.

Gib dein Mainboard bei YouTube ein und schreib einfach nur XMP aktivieren dahinter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbständig

Apacko 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 07:29

Hab ich schon geguckt und nix dazu gefunden, außer dass medion da wohl eine sperre drin hat, damit man nicht übertaktet und somit die komponenten schützt. Aber laut medion unterstützt das mai board ja 3200mt/s

Nun,

die CPU gibt den Takt vor.

Und der ändert sich stetig.

Der Prozessor hat nun doppelt soviel Speicherplatz,
und muss nun nicht mehr so viel Daten hin und her senden.

Also ist der Datenverkehr einfacher und die CPU wird einfach weniger herumtakten.

Aber wenn, dann könnte sie viel schneller hochtakten, wenn es sein müsste.

Und so ein Intel B560 Chipsatz, lässt sich von Natur aus,

auch nicht so einfach übertakten.

Ein kleiner Schulbus, muss halt viel öfters hin und her fahren,
um alle Schüler pünktlich zum Unterricht zu bringen.
Ein Doppeldecker Schulbus muss halt nur einmal,
und hat dabei auch langsamer, fahren, um pünktlich zu sein.
Auch wenn er viel schneller fahren könnte als der Kleinbus.

Alles gut!!

😎😎😎

Hansi


HardwareFreak3  08.12.2024, 09:35

Da hat jemand aber dermaßen keine ahnung. Man könnte argumentieren das die CPU den takt vorgibt wiel der memory controller da drin sitzt, aber der ändert sich definitiv nicht stetig. So einen schwachsinn habe ich noch nie gelesen.

Kubi1996  08.12.2024, 07:28

RAM tastet sich eigentlich nicht runter

Kerner  08.12.2024, 08:41
@Kubi1996

Nicht das RAM macht das, sondern der Controller der CPU.

Hansi

Kubi1996  08.12.2024, 11:15
@Kerner

Die CPU selbst taktet im Idle runter ja aber der ram läuft immer auf der eingestellten Frequenz egal ob Last oder Idle. Egal ob 16GB oder 128GB.

Kerner  08.12.2024, 14:22
@Kubi1996

Ja,

dann beobachtet halt mal die effektive Taktfrequenz!

Das die Abfragetakte, also die steigende und fallende Flanke,

immer im gleichen Zeit-Intervall (Grundtakt) erfolgt, ist ja Voraussetzung.

Aber die darin transportierten Datenpakete werden länger oder kürzer.

Ihr könnt ja schreiben was ihr für richtig haltet.

Und damit meine ich sie Schüler.

Hansi