Warum ist meine Festnetz nummer nicht aktiv (fritzbox)?
Hallo, gestern habe ich eine anruf weiterleitung gemacht in der fritzbox und heute hab ich alle festnetznummern gelöscht, auch unsere eigene :P. Jetz hab ich sie neu hinzugefügt aber bei aktiv leuchtet es nicht grün (screenshot : http://prntscr.com/dz93ho ) was muss ich machen das die nummer wieder aktiv wird? Alle anrufer werden nämlich angezeigt das wird besetzt sind, was nicht stimmt, bitte hilft mir! Hier noch die einstellungen : h ttp: //prnts cr.com/dz9470 (leer zeichen weg machen, musste da welche machen weil sonst als spam gilt)
Kriege sonst auch noch ne krise :P
1 Antwort
Rufumleitung entfernen, Wählregeln nachschauen
Statt Festnetzrufnummer --> als Internetrufnummer ausprobieren
Steck mal das Telefon direkt i die Buchse an der Wand.
Der Test Anruf der Fritzbox funktioniert.
'Festnetz' steht bei AVM für analoge Telefonie
ISDN-Telefonie ?
Anschlusseinstellungen:
Land > Deutschland
Landesvorwahl > 00 / 49
Ortsvorwahl > 0 / 2534 (unsere Vorwahl)
Bei "Festnetz aktiv" den Haken drinne
Bei "Ersatzverbindung" Haken drinne
Bei "Ausgehender Rufnummer" unsere Nummer mit Vorwahl
Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten haken drinne.
PoR = Power On Reset
Damit meint man einen Reset durch die Stromlosmachung des Routers für mindestens 1 Minute. Empfohlen
werden aber mindestens 5 bis 15 Minuten. Dabei sollen alle Kabel einschließlich Netzteil, USB, Telefon
etc. abgezogen werden, sodass der Router losgelöst, frei und unverkabelt ist.
Um einen definierten, sauberen Zustand eines Routers zu erreichen, ist ein PoR gefolgt von einem Werks-
reset mit anschließender Neueingabe der Konfiguration sehr zu empfehlen.
Bei Problemen mit dem Netzwerk kann man ergänzend einen PoR des PCs durchführen. Dazu trennen Sie den
PC vom Strom, also ziehen den 230V-Stecker, und halten jetzt den Power-Button ca. 15 sec. gedrückt.
Dadurch werden die wichtigsten Komponenten stromlos gemacht und alle flüchtigen Speicher gelöscht.
Nun können Sie den PC wieder anstecken und starten.
KKK = Klassisches Konfigurations-Kuddelmuddel
Damit meint man ein Durcheinander in der Konfiguration des Routers aufgrund eines oder mehrerer
Firmware-Updates ohne jemals die Konfiguration zurückgesetzt und komplett neu eingegeben zu haben.
Jede Firmware hat ihren eigenen Funktionsumfang und daraus resultierend auch unterschiedliche Einträge
in den Konfigurationsdateien. Durch einen oder mehrere Firmware-Updates werden zwar die Konfigurations-
dateien angepasst, doch nicht all zu selten bleiben Reste übrig oder Einträge passen nicht ganz 100%ig,
sodass es manchmal zu Problemen führt. Oft äußern die sich mit sporadischen, total unspezifizierten
Symptomen für die man keine wirkliche Erklärung hat. Abhilfe schafft das Rücksetzen des Routers auf
Werkseinstellung und anschließender Neueingabe der Konfiguration. Bitte nicht eine zuvor gesicherte
Konfiguration zurückspielen, denn sonst war der Vorgang nutzlos!
Ticket ziehen bei dein Telefonanbieter
http://josefausroxel.de/Arduino/Temperatur/liste/Auslesen_liste.php
Josef