Warum ist Großbritannien auf den Euromünzen abgebildet?
Hallo, Großbritannien ist ja vorne auf den Euromünzen mit abgebildet. Aber sie haben doch gar keinen Euro. Nach dieser Logik müssten doch eigentlich auch Länder wie Polen, Tschechien und alle anderen Eu-Mitgliedsländer mit eigenen Währungen mit abgebildet werden?
LG
3 Antworten
Bis 2007 wurden die EU-Laender abgebildet, egal ob sie den Euro haben oder nicht. Ab 2008 wird ganz Europa abgebildet, weil ersteres Design wegen laufend neuer Mitgliedsstaaten doch sehr unpraktisch war...
Norwegen gehoert nicht zur EU! Daher ist es auf dem alten Design nicht drauf. Ehemaliger Ostblock gehoerte ebensowenig zur EU.
Ja richtig, ist irgendwie kurios, wenn man sich die Münzen genauer ansieht:
bis 2007 werden die Ostländer und Norwegen nicht angezeigt, obwohl sie zu Europa gehören,
ab 2007 wird Europa gezeigt, obwohl nicht alle Länder den €uro haben.
Wer weiss mehr?


Auf den Euromünzen ist einfach Europa abgebildet. Es sind ja damit auch Länder abgebildet, die gar nicht in der EU sind, wie Norwegen.
Siehe hier: auch auf den Münzen bis 2007 war auf der Vorderseite Europa dargestellt, allerdings ohne Länder die nicht zur EU gehören. Ich kann als unterschied auf den ersten blick nur erkennen, auf den Münzen bis 2007 war Norwegen nicht drauf, danach ist Norwegen drauf. Es war weder vor 2007, noch danach in der EU.
Die Rückseite hat jedes Land individuell.
Kann Deinem ersten Satz nicht ganz folgen: Wo ist auf den Münzen bis 2007 Norwegen? Wo sind die Staaten rechts der Adria, der ehemalige Ostblock? Gehörten die bis 2007 nicht zu Europa?
Hab in der Schule gelernt, Europa geht bis zum Ural: http://goo.gl/lioTlX