Warum ist fortnite auf der Switch nur Mit 30 FPS Obwohl es Unreal Engine 4 Hat?
3 Antworten
Wenn die Konsole nicht in der Lage ist mehr als 30fps zu leisten, dann ist das nun mal so. Das hat ja nichts mit der Engine zu tun. Sondern mit der Hardware der Konsole. Die PS4 schafft ja auch nur 30fps. Die PS5 im Qualitätsmodus auch nur 30fps.
Ältere PC schaffen bei Fortnite auch nicht mehr.
(ich erinnere mich an dem Fortnite GamingPC der bei hardware Dealz vorhestellt wurde^^)
Die PS5 im Qualitätsmodus auch nur 30fps.
Ernsthaft? Qualitätsmodus heißt dann max Settings und 4K, oder?
Dachte eigentlich, dass die alles außer Ray Tracing in min. 60FPS schafft. Aber Fortnite??
Das finde ich auch ein wenig lächerlich an der PS5.Dass Sie mit 4k und 120FPS gehyped wurde und wenn man jetzt in manchen spielen auf "Qualität" stellt, oft nur max. 60fps erreicht werden. Wie z.B. Hogwards Legacy.
Ähm Fortnite hat Grafikupdates bekommen. Da braucht man auch einen stärkeren pc um das Game flüsig zu spielen.
Eure erwartungen sind zu hoch...Guckt mal was ein PC der 4K mit Mindestens 60 FPS und Maxed Out kann an Strom zieht.....
Bei der Ps5 sprechen wir von einen Systhem was maximal 230 Watt aus der Steckdose ziehen kann
Technisch gesehen stimmen die angaben auf den Ps5 Karton übrigens bei einen reinen 2D Titel kann man das sicher auch umsetzen aber nicht wenn man eine Grafikbombe auf der Ps5 APU haben will
Cybepunk und Spiderman sieht auf der PS5 mega gut aus. Die hat schon ordentlich Power nur die Entwickler sind zu faul das richtig zu programmieren.
Nein, das läuft nicht mit 4k. Das ist nur hochskaliertes 4k.
Ich verstehe nicht, warum dass es so viele Leute gibt, die das Gefühl haben, dass eine ps5 Leistung aus der Luft herbeizaubern kann. Die Leistung einer ps5 ist etwa auf dem Level einer rtx 3060.
Trotzdem rechtfertigt das mMn. keine 30FPS.. also sorry, das ist PlayStation 2 Niveau. 4K hin oder her, von einer Next Gen Konsole erwarte ich was anderes. Vor allem bei einem Spiel wie Fortnite!
Eure erwartungen sind zu hoch...
Das stimmt - auch auf mich bezogen. Deswegen finde ich, dass diese Generation sich ausschließlich an Casualspieler richtet, denen egal ist ob sie 60 oder 120 FPS haben und die keinen Unterschied zwischen QHD und 4K sehen.
Klar muss Sony einen Kompromiss finden, schließlich würde sich eine ~1000€ Konsole niemals in der Größenordnung der PS4 verkaufen lassen.
Aber Fortnite auf 4K nur 30FPS? Das hat mich ehrlich überrascht.
Ja gut, das war ja meine initiale Frage auf die Antwort.. weils mich echt wundern würde.
Die PS5 im Qualitätsmodus auch nur 30fps.
Seh grad auch noch deine Antwort drauf, also danke für die Aufklärung.
Natürlich läuft das auf 4k. Steht doch in der Auflösung von Konsole und tv.
xDD
Nein, das läuft nicht in nativem 4k. Ne ps5 hätte zu wenig Leistung dazu.
Das Bild wird in einer niedrigeren Auflösung berechnet und dann auf 4k hochskaliert.
Das sieht genau so us wie bei anderen Letsplayern. Nur bei Cyberpunk sieht das etwas verpixelt aus. Aber Cyberpunk iit eh schlecht optimiert. Aber GTA V (PS5 Versiion) läuft sogar flüssiger als die PC version auf meinem PC. Und da ist Raytracing eingeschaltet. Bei PC GTAV fällt fps augf unter 30. Obwohl die Anforderungen wesentlich niedriger sind als die PS5 Version. Aber was will man von ner 3060 erwarten. Da muss ich auf mittlere Preset gehenm
Ps5 ist 4 k sieht genau so aus wie das bei Letsplayern 4k
???
Wenn ein Letsplayer auf einer ps5 4k spielt, dann wird es bei ihm genauso hochskaliert. Das ist egal ob das ein Letsplayer ist oder nicht.
Ausserdem siehst du den Unterschied auf youtube sowieso nicht.
Nein PC4k siehgt genau so aus. Wenn ich Gronkh Videos schaue auf 4k und das mit meinem Game vergleiche sehe ich keinen Unterschied und Gronkh hat die 40ß90.
Ja weil das Youtube ist...
Das ist stark kompiliert. Ein natives halbstündiges 4k Video ist locker 10gb gross. Das kannst du ja nicht jedesmal runterladen.
Wahrscheinlich hast du dir das Video sogar auf dem Smartphone angeschaut...
Ich sehe auch so keinen Unterschied. Wenn ich jetzt 4 k testskeens laufen lasse auf 4k Fähigen Gerät.
Meine GPU kann ja auch 4k spielen zB fh5 und eafc und da sehe ich auch jeinen Unterschied
Das mag sein, dass du keinen Unterschied siehst. Es ist trotzdem so dass das "4k" von einer ps5 nur hochskaliert ist.
Was hast du nur gegen die PS5. Das ist ein 800€ Gaming PC. Bist du neidisch weil dein PC teurer war oder was
Ich checke nicht, warum PC Gamer die Konsolen nicht akzeptierenwollen und die dann schlecht reden.
Ich werds nie verstehen.
Soll doch jeder auf der Plattform zocken die er für sich am besten findet. Wenn du PC zockst ists doch in ordnung.
Andere zocken Konsolen. Wie ich zB auch. Wobei ich sogar PC und Konsole besitze.
Nur ist für mich Konsole weniger umständlich.
Ich habe gar nichts gegen die ps5 (Ausser dass man ein Abo bezahlen muss um online zu spielen) ...
Das einzige, was ich bis jetzt gesagt habe ist, dass die Leistung der ps5 limitiert ist und dass die ps5 hochskaliertes 4k und kein natives 4k ausgibt.
Was anderes hab ich bisher nicht gesagt, du kannst gerne nochmals alles durchlesen. Du scheinst hier Dinge reinzuinterpretieren, die ich gar nie gesagt habe.
Was erwartest du von einer Playstation 3 für die Hosentasche ?
Mehr ist das Ding Leistungs Mäßig nicht
Weil die Switch nicht mehr schafft. Ist halt keine Leistungs Konsole
Auf der PS5 und XSX hat man die Wahl zwischen 4K@60fps in Qualitätsmodus und 1440p@120fps im Performancemodus. Die Auflösung ist allerdings dynamisch.
Einen 30fps-Modus gibt es in Fortnite nicht.