Warum ist es immer die Schuld des Älteren?

4 Antworten

Na ob es wirklich die "Schuld" des Älteren ist sei dahingestellt.
Allerdings wird den Älteren gerne mehr zugetraut, demnach auch mehr "Hirn" erwartet.
Und so wird halt dann von Älteren auch oft erwartet das man nachgeben soll, weil man ja schließlich der "schlauere" ist, oder eben gewisse Dinge unterlassen soll weil man "es eigentlich schon besser Wissen müsste".
Zumindest habe ich das in meiner Jugend so erlebt und das kann echt nerven...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schuldfragen haben nichts mit Alter zu tun. Die Rechtsprechung schaut auf Tatbestände. Alter ist nur relevant wenn es um Strafmündigkeit geht. Einem 17jährigen kann man zumuten mehr Vernunft zu besitzen als ein 13jähriger.

Ist es in den meisten Fällen nicht. Da machen es sich die Eltern einfach sehr leicht, indem sie immer dem Älteren die Schuld geben, obwohl der meist nichts dafür kann. Ist eben einfacher als den Streit sachlich zu schlichten.


HayaSky 
Fragesteller
 05.05.2024, 15:17

Aber dafür kann der Ältere ja nix und er bekommt es einfach nur ab

0

Die Älteren sollten schon etwas gescheiter sein, um solche Dinge zu vermeiden