Warum ist ein Bandscheibenvorfall im MRT besser zu beurteilen als im Röntgen/CT?

4 Antworten

Weil im MRT die Strukturen an der Wirbelsäule und den Wirbelkörpern sehr viel detailreicher sind. Man kann kleinste Details erkennen.

Bei einem CT ist die Auflösung zwar auch gut, aber nicht gut genug..

LA


Stratimovic  13.01.2022, 14:07

Die Auflösung ist im CT besser als im MRT. Das MRT profitiert vom besseren Weichteilkontrast.

0
Von Experte Stratimovic bestätigt

Im MRT sind die Weichteile viel besser darstellbar als im CT. Eine CT-Untersuchung würde man z.B. durchführen, um Probleme oder Krankheiten knöchernen Ursprungs zu diagnostizieren.

Weil man das durch ein MRT besser erkennt, da es tiefgehender und detaillierter ist. Damals hat man bei mir gar nichts im normalen Röntgen gesehen, sondern erst auf dem darauffolgenden MRT.

Das normale Röntgen bildet primär die Knochen ab, die Bandscheiben sind aber keine Knochen sondern so Gelartig, sodass ein MRT da genauer ist.

Weil die Bandscheiben gallertartig sind und man die auf Röntgenbildern nicht so gut erkennt.