Warum ist Diddl nicht mehr so aktuell?
Früher waren wir alle noch so verrückt nach Diddl , lasen Diddlzeitungen mit den Käsecomics , genossen die Geschichten aus dem Käsekuchenland , freuten und über Diddltassen , Diddlblöcke , sammelten sie sogar und wir waren echt im Diddlfieber ! Warum ist das Ganze nicht mehr aktuell. Heutzutage gibt es zwar Nici , aber ich persönlich finde es auch nicht so spektakulär wie Diddl .Die ganzen Figuren in Kika und S - Rtl /Toggo sind doch auch nicht mehr so schön wie früher .Diddl war doch echt gut und besser , was meint Ihr ?
24 Stimmen
8 Antworten
Ich mochte gerne die Blätter die mit Geruch waren (Erdbeere und Co) und diese 3D? Blätter.. wo man drin dann wenn man genau hinsah eine 3D Figur sehen konnte.
Also ich hab damals hauptsächlich mit den Blättern getauscht usw. (Nicht so extrem, aber das gefiel mir schon).
Ich weiß, die Frage ist schon älter, aber ich möchte gerne trotzdem antworten. Ich habe Diddl auch gemocht, nicht viel gesammelt aber die Motive und die liebevolle zeichnerische Umsetzung fand ich immer schon beeindruckend gut. Heute würde ich sogar noch viel mehr sammeln und kaufen und finde es schon ziemlich schade, dass es keine physischen Produkte mehr zu kaufen gibt. Ich finde persönlich auch, dass die Gesellschaft in eine komische Richtung abgedriftet ist und deshalb nicht mehr in der Lage ist, den Wert und den kulturellen und symbolischen Gehalt von Diddl zu verstehen.
Alles hat so seine Zeit - bei uns waren es bei den Mädels Diddl, bei den Jungs Caps & Slammer, ein Spiel mit bedruckten, runden Papierchips, mit dem „Slammer“ musste man sie umdrehen.
1994/1995 müsste das gewesen sein.
Ich habe Blöcke Blätter und Plüschies heute noch davon 😍 ich liebe Diddl und bin sehr traurig dass sie nicht mehr aktuell ist 😭
wäre ca meine Generation aber ist halt mehr was für Mädchen
Meine Schwester hat das Käseblatt gelesen