Warum ist das Ziffernblatt von der Kienzle herrentaschenuhr so komisch?
Hallo habe diese Kienzle Herren Taschenuhr allerdings ist auf dem Ziffernblatt die Null falsch herum und die fünf am Ende etwas langgezogen ist das Ziffernblatt noch original? Habe gerade noch den Zwilling von meiner Taschenuhr gefunden wird auf eBay verkauft
Danke für die Antworten im voraus
4 Antworten
Natürlich ist das Original ein Zifferblatt von Kienzle!
Solche Zifferblätter waren Trend in den 1930er- mitte 1950er. Habe auch solche rumliegen.
Hier:
Hier Kienzle Uhrenzifferblatt 1950er von Taschenuhr aus Messing farbe mattgold mit schwarz gedruckten Ziffern und kleine Radiumpunkte unter, neben und über den Zahlen.
Das war auch typisch für die Taschenuhren!
LG

Ja genau so ist es, diese sind dann nun eher aus den späteren 1950ern oder frühe 1960er.
Also ist meine wohl eher aus den 40ern wo eh nicht so oft Perfektheit geschaut wurde wegen Materialmangel
Klar ist das original. Das sah damals so aus.
Hallo!
Wieso?
Das nennt man "Design".
Schau Dir mal die gleichartigen "Linsenformen" bei den Ziffern 9 und 8 an. Die hier entfallene 6 würde im Grunde auch so aussehen.
Die sind quasi identisch.
Also, ich finde es irgendwie schick und gelungen.
Gruß
Martin
Schick finde ich sie auch aber die Null ist falsch herum das erkennt man anhand der anderen Uhren die per ebay angeboten werden
Wie "falsch herum"?
Nur weil sie quasi auf der Seite liegt?
Und andere Uhren, die bei eBay angeboten werden, hattest Du nicht erwähnt.
Die Null sieht ja interessant aus... wie das passieren kann, weiß ich nicht.
Die Fünf ist wahrscheinlich einfach abgebröckelt.
Ich habe gerade noch den Zwilling von meiner Uhr gefunden habe das Bild oben hinzugefügt braucht aber noch ein bisschen
Nein bei der fünf ist nichts abgebröckelt ich meinte nur der untere Teil ist etwas länger also der geht etwas weiter nach innen als der andere Teil der 5
Habe halt gedacht weil auf Ebay gleiche Uhren ohne diese umgedrehte Null sind vielleicht sind die dann aber von späterer Zeit