Warum ist das Tragen von Seide bei den Männern im Islam verboten und wo liegt der Sinn daran?
In dieser Website steht über das Tragen von Gold bei den Männer folgendes:
http://www.blog.al-adala.de/?p=556
Übermäßiger Luxus ist im Islam untersagt, damit der Muslim sich nicht zu sehr durch irdische Genüsse von seiner eigentlichen Aufgabe, der Arbeit für das Wohlgefallen Gottes und für sein eigenes Heil im Jenseits, ablenken lässt. Für Frauen hingegen bedeutet das Tragen von Seide und Gold nicht übermäßiger Luxus, sondern Schmuck, der dem weiblichen Wesen entspricht.
Ok, das mit Gold kann man das eben so formulieren aber hinter dem Seidenverbot habe ich einfach keinen Sinn entdeckt!
Also wo liegt der Sinn beim Seidenverbot?
3 Antworten
Der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Friede sei auf ihm und seine Nachkommen) sagte: Wer im diesseits Seide traegt, wird sie im Jenseits nicht tragen.
Zur Zeit als dieses Verbot benannt wurde, waren Dinge wie Seide extrem wertvoll und wurden logischerweise auch entsprechend als wertvoll gehandelt. Somit ist die Bedeutung, der des Goldes beizumessen.
Seide ist Tierqüallerei, es wird unnötig leiden an Spinnen und Raupen ausgesetzt. Das wäre auxh einer der gründe