Warum hat kein deutscher Streaming-Anbieter Dragonball?
Dragonball, Dragonball Z, Dragonball GT und Dragonball Super haben so viele Fans, aber Crunchyroll, Netflix, Amazon und Co haben die nicht im Angebot. Woran liegt das? Kosten die Lizenzen zu viel?
9 Antworten
Spricht vielleicht nicht mehr soviele an das es sich lohnen würde, das deutsche Steaming Anbieter oder TV Sender sich um die Lizenzen bemühen.
Schau doch nur an statt Dragon Ball Classic oder das ursprüngliche Z zu bringen setzte man lieber auf Kai und Super wobei die Alten Fans mit der Neuen Synchro unzufrieden sind.
Vielleicht will auch RTL2 die Lizenzen nicht rausrücken oder oder oder.
Toei Animation gibt die Lizenz wohl ungern raus. Hat ja selbst bei One Piece ewig gedauert, bis es zu Crunchyroll kam.
Danke! Deren Einstellung finde ich mega dumm. So schauen die meisten Leute das ja dann einfach im Internet und die verdienen dann daran keinen Cent. Dann doch gleich lieber die Lizenz rausgeben😅
Die haben die rechte nicht.
Ich denke, es könnte mit Urheberrechtsfragen zusammenhängen, da es derzeit nur wenige legale Möglichkeiten gibt, Inhalte anzusehen. Aber ich kann dir eine Plattform empfehlen, auf der du die Dragon Ball Serie kostenlos lesen kannst.

Weil du warscheinlich nicht die richtigen Seiten kennst probiers mal mir aniworld