Warum gibt es keine Luftbefeuchter und Luftentfeuchter in einem Gerät?

3 Antworten

Ich hab tatsächlich doch ein Gerät gefunden, welches das verspricht.

Je nach Anwendungszweck wäre ich mit einem solch einfach konstruierten Gerät für die Befeuchtung vorsichtig. Lokal oder auch periodisch kann durch den Sprühnebel unbeabsichtigt eine sehr hohe und damit kontraproduktive Luftfeuchtigkeit entstehen.

Wenn es z.B. darum geht für hochempfindliche Kunstgegenstände ein konstantes Klima zu haben, sollte man sich auf komplexere Geräte (und höhere Preisklassen) einstellen. Suchbegriffe z.B. "Klimagerät Museum"

Das wäre ein Widerspruch in sich. Der Entfeuchter würde die Feuchtigkeit aus der Luft nehmen, die man vorher reigeblasen hat.


ganzschnell00 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 10:59
@kreuzkampus

Ja, ob der funktioniert ist die andere Frage. Hat null Bewertungen.

ddddddds  08.11.2024, 15:28

Wenn man die Luftfeuchtigkeit aus irgendeinem Grund konstant halten will und diese ohne Gerät manchmal über und manchmal unter den gewünschten Wert liegt, könnte das schon nützlich sein. Natürlich würden dann nicht Be- und Entfeuchter gleichzeitig laufen, sondern immer das was gerade benötigt wird.

ddddddds  08.11.2024, 15:45
@kreuzkampus

Die Luftfeuchtigkeit kann auch durch andere Einflüsse (z.B. lüften) höher als erwünscht werden.

kreuzkampus  09.11.2024, 13:37
@ddddddds

Durch Lüften sinkt (bei mir) in aller Regel die Luftfeuchtigkeit. Eine Erhöhung habe ich noch nie erlebt. Frag' mich nicht, warum.

ddddddds  09.11.2024, 14:27
@kreuzkampus

Aber draußen ist die Luftfeuchtigkeit auch nicht bei 0%. Wenn die momentane Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist, wird sie beim Lüften ansteigen, weil sich das ja immer ausgleicht.

kreuzkampus  09.11.2024, 14:46
@ddddddds

Der FRAGESTELLER soll machen, was er will. Genügende Meinungen hat er ja bekommen. Ende!

Weil man meistens das eine oder das andere benötigt.

In einem feuchten schimmligen Raum, werde ich nur einen Luftentfeuchter brauchen aber nie einen Luftbefeuchter


ganzschnell00 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 10:58

Naja...wenn man die Luftfeuchtigkeit gerne auf einem konstanten Wert (50%) halten möchte, könnte das durchaus sinnvoll sein. Da befeuchten in den Wintermonaten nötig ist und man es vielleicht nicht immer schafft auf 50% mit Lüften zu kommen, wenn man das Fenster aufmacht.

ganzschnell00 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 11:03
@Flifla203

Ich hatte nach einem Gerät gesucht, was beides kann und das war nicht sehr leicht zu finden. Habe nun aber ein Modell gefunden, welches diese Funktionalität verspricht.