Warum geht der Fernseher an,leuchtet aber es gibt kein bild,und geht nach 20sek wieder aus?
Habe gestern Ferngesehen und plötzlich ging der Fernseher aus.
Habe versucht ihn wieder zu starten aber es blinkt nur die LED der Bildschirm leuchtet ohne Bild auf und nach 20 sek geht er wieder aus. Auf dem Netzteil ist nichts zu sehen, alle elkos sind in takt auch keine Hinweise auf Hitze oder Kurzschluss.
Fernseher ist ein 60 Zoll telefunken 2jahre alt 4k.
2 Antworten
Da Du die Elkos geprüft hast interpretiere ich mal, dass das Gerät bereits vom Netz genommen wurde. Sprich: Es wurde bereits ein "Kaltstart" probiert.
Eine Sicherung als Problem können wir auch ausschließen - sonst würde das Gerät höchstwahrscheinlich keine 20 Sek. laufen.
Ich fürchte, dass diese Art von Defekten sich nicht wirklich via Textchat lösen lassen und ein Radio- und Fernsehtechniker gebraucht wird.
Ich hatte mal was ähnliches - allerdings mit einem PC - der einige Tage nach einem starken Unwetter die Grätsche machte. War ein "Überspannungsschaden mit verzögerter Auswirkung". O. K. - Das macht jetzt nicht gerade Mut in Deinem Fall. 😉
Hab so langsam das Gefühl das die Reparatur den Kaufpreis übersteigt.
Das kann in der Tat leicht passieren.
War ein "Überspannungsschaden mit verzögerter Auswirkung". O. K. - Das macht jetzt nicht gerade Mut in Deinem Fall.
Wer hat diese "Diagnose" getroffen?
Gibt's eine Erklärung dazu?
Ich wüsste gerne, wie sich ein Überspannungsschaden erst verzögert auswirken kann :D
Ich wüsste gerne, wie sich ein Überspannungsschaden erst verzögert auswirken kann :D
Dann wunderst Du Dich auch, dass ein Boxer nicht direkt beim ersten Treffer K.O. geht.
Zieh mal den Netzstecker.
Das ist bereits geschehen da ich ja mir das Netzteil angeschaut habe. Der Fernseher liegt aufgeschraubt auf dem Tisch.
Mir kommt es so vor als könnte der Fernseher nicht hochfahren da die Power LED dauerhaft blinkt ....normal hörte das blinken auf und sie leuchtet dauerhaft wenn die Bildschirmbeleuchtung anspringt. Hab so langsam das Gefühl das die Reparatur den Kaufpreis übersteigt.