warum gehört Fieber zu den unspezifischen Abwehrreaktionen?
Aufgabe: eine erhöhte Körpertemperatur hemmt die vermehrung von eingedrungenen Bakterien. erkläre warum Fieber zu den unspezifischen Abwehrreaktionen gehört. danke für die Hilfe
4 Antworten
Weil es ja nicht direkt die Bakterien bekämpft sondern ihnen einfach nur die Umgebung wegnimmt die sie gerne haben
Weil Fieber ein angeborener Schutzmechanismus ist der nicht erst durch Kontakt mit einem Krankheitserreger erlernt werden muss.
danke omg meine Rettung hahaha muss das morgen abgeben und hab keine zeit mein ganzes buch durchzulesen omg dankeeeee (denk dir mal ein herz hier hin haha)
Was sollte an eine allgemeinen Temperaturerhöhung spezifisch sein???
Fieber bekämpft durch Wärme Bakterien und Viren, richtet sich aber nicht spezifisch gegen einzelne Erreger.
Für eine spezifische Abwehr muss das Immunsystem den Erreger zuerst erkennen und dann Antikörper produzieren.
es geht um die Abwehrreaktion und nicht um die Temperatur