Warum funktioniert Headset mit Y-Splitter nicht?
Ich habe ein Headset mit Klinkenstecker (1 x 3.5mm) gekauft. Um es an meinem Laptop anzuschließen (separater Eingang für Kopfhörer und Mikrofon) habe ich noch einen Y-Splitter (1x => 2x) vorgestöpselt. Der Kopfhörerteil funktioniert auch, aber beim Mikro-Test von Windows 10 erhalte ich nur rhythmisches Klackern zurück. Ebenso beim Mikro-Test von Zoom, Skype und anderen Apps. Was mache ich falsch?
2 Antworten
Der Y-Stecker wird nur ein Audiostecker sein, 3 fach.
Der Klinkenstecker am Headset wird 4 fach sein, 3x Audio und 1x Micro
Audio Splitter Kabel Y Adapter Headset 3.5mm 4-pol > 2x 3.5mm 3-pol
Beispielbild :

das Headset ist vierpolig, CTIA, TRRS
das Menü habe ich gefunden, dort ist als Hauptlautstärke 50 und für jede App 100 für Kopfhörer und Mik eingetragen. Probeweise zurückgesetzt, kein Erfolg.
anscheinend. mir wurde "mikrofon (high defition audio)" im Gerätemanager 2x angezeigt. Probeweise einen von beiden deaktiviert - Mikro funktioniert. Gerät wieder aktiviert, Mikro aus- und wieder eingestöpselt. Funktioniert noch immer, mit beiden Splittern !!! Verstehe einer die Technik.
Der Headset-Stecker ist 4-polig, herkömmliche Kopfhörer-Stecker sind 3-polig.
Bei Kopfhörer- und Headset-Stecker hast Du die Signale
Spitze = Audio L
1. Ring = Audio R
2. Ring = MIC (nur Headset!)
Schaft = GND (Masse)
Beim Mikrofon-Stecker ist die Belegung
Spitze = MIC
Schaft = GND (Masse)
Nimmst Du einen 3-poligen Y-Adapter, so hast Du zwar am Kopfhörer die Audiosignal L und R. Aber gleichzeitig schickst Du das Signal vom linken Kanal über die Spitze des zweiten Steckers auf den MIC-Eingang des Rechners. Das Ergebnis ist - wenn's richtig schiefgeht - ein Feedback. Das Mikrofon selber ist nicht angeschlossen, da im Adapter der 2. Ring fehlt.
Wie pcdenker bereits geschrieben hat, benötigst Du einen Headset-Splitter von 4-poliger Buchse auf 2 x 3-polige Stecker (MIC und PHONE), wobei der MIC-Stecker auch 2-polig (ohne Ring) ausgeführt sein kann.
Erstmal VIELEN DANK für die Hintergrundinfos! Zur Sicherheit: der Stecker des Headsets hat 3 Ringe (+ Spitze), der Splitter hat 2 Ringe pro (+Spitze) pro Stecker. Und weil "nur 2 Ringe" funktioniert das Mikro nicht ? Splitter mit 3 Ringen finde ich bis jetzt nicht.
Man kann leider keine Bilder in die Kommentare einstellen.
Also: Ist der Headset-Stecker 4-polig (Spitze + Ring + Ring + Schaft)?
Dann muss die Buchse des Adapters auch 4 Kontakte Kontakte haben und am Splitter die Adern so aufteilen, dass beim Kopfhörer-Stecker an der Spitze das linke Audio-Signal und am MIC-Stecker an der Spitze das MIC-Signal (2.Ring vom 4-pol-Stecker) anliegt.
Mehr dazu kann ich hier nicht erlären. Dazu müsste ich Fachbücher schreiben.
Habe diese 2 Splitter ausprobiert -
1: https://smile.amazon.de/gp/product/B089757ZYW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&th=1
2: https://smile.amazon.de/gp/product/B0727NBHBV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Keiner von beiden leitet Mikro durch