Warum erscheint die Meldung "another instance is running" und wie bekomme ich sie weg?
Hallo, direkt nach dem Starten meines Laptops erscheint jedes Mal eine Meldung mit der Überschrift "Another instance is running". In dem Kasten steht dann "Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden." Wenn ich es richtig erkannt habe, stammt diese Meldung vom web companion von Lavasoft. Es gibt für mich die Möglichkeit, es mit dem roten X wegzuklicken oder auf "Ok" zu gehen, mehr nicht. Wenn ich eine dieser beiden Möglichkeiten jedoch ausführe, die Meldung also wegklicke, stürzt mein Laptop nach einiger Zeit ab (manchmal nach 10min, manchmal 20min oder 30min). Seitdem lasse ich die Meldung einfach immer da, wo sie ist und klicke sie nicht weg, dann kann ich meinen Laptop ganz normal benutzen. Natürlich ist das aber auch nicht wirklich eine Lösung für immer und ich habe außerdem Angst, dass mein Laptop irgendwann einfach nur noch geschrottet ist, weil ich diese Meldung einfach immer ignoriere und ganz normal an meinem Laptop arbeite. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus damit, wie man solche Probleme löst, meistens versuche ich es einfach auf gut Glück, aber diesmal hat noch nichts geklappt. Ich habe mir auch schon andere Themen dazu im Internet angeguckt, aber nichts hat mir so richtig weitergeholfen. Woher das Problem in erster Linie kam, kann ich nicht sagen. Falls es nötig ist, das zu wissen: Ich habe Windows 8. Ich wäre wirklich seeeeeeeeeeehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet :)
3 Antworten
Hallo kittencastiel.
Dieses meiner Meinung nach eher sehr bedenkliche "Schutzprogramm" solltest Du zunächst im Autostart deaktivieren und danach restlos deinstallieren. Anleitungen zu letzterem findest Du via Google. (Wenn gewünscht sogar als Video.).
Danach überprüfe den Computer auf Schadprogramme jeglicher Art.
Falls Du Angst davor hast das Dein Browser "entführt" wird (="hijacking"), dann ist das genau wie bei einem Kind: Man lässt es nicht unbeaufsichtigt oder machen was es will, beschäftigt sich damit und bringt ihm bei nicht mit Fremden mitzugehen.
Will heißen: Installiere ordentliche Antivirensoftware, benutze ein Nutzerkonto ohne Adminrechte, lese die Meldungen die der Computer/Browser Dir zeigt DURCH und entscheide dann was er tun soll OHNE einfach "schnell wegzuklicken".
Dafür brauchst Du keine weitere Software. Ein guter Browser sagt Bescheid, das er auf eine andere Seite umgeleitet wird. Wenn eine Erweiterung installiert werden soll, dann fragt er. Und bei endlosen Meldungen einer Webseite bietet ein solcher die Möglichkeit keine weiteren Meldungen von dieser Seite zuzulassen. Seiten die dafür bekannt sind gefährlich zu sein will er gar nicht erst besuchen und zeigt stattdessen eine Warnseite.
Google Chrome bzw. Chromium können das. Bei Firefox weiß ich es nicht genau, aber das meiste davon wird er auch machen (können). Vom "blauen E" (=Microsoft Internet Explorer / Microsoft Edge) sollte man meiner Meinung nach die Finger lassen.
In diesem Sinne: Viel Erfolg.
Gruß ich
das liest sich schon zimlich nach malware... schau mal unter www.botfrei.de nach was man dagegen machen kann.
ich empfehle, die rettungs-system-dvd von einem sauberen system aus herunter zu laden, zu brennen oder auf einen USB Stick zu packen. und dann entsprechend der anleitung das system mal zu scannen...
lg, Anna
Schau mal im Autostart nach. Findest du im Taskmanager Erweiterte Anzeige/ Details
Ja das ist richtig. Ich kenne Web Companion nicht. Ich verwende Gdata Total Pretection. Evtl. mal ne neu installation durführen.
Hi und danke für den Tipp, aber umgehe ich damit das Problem nicht eigentlich nur, anstatt es zu lösen, wenn ich den web companion einfach so ausschalte? Und ist das überhaupt eine gute Idee, den auszuschalten? Immerhin soll der mich ja vor spyware schützen.