Warum dursten so viele Menschen auf der Erde?


03.05.2022, 19:51

177 Millionen m3 ja ihr habt richtig gelesen das entspricht pro Person diese riesige Wassermenge

6 Antworten

"Wasserraub durch Privatisierung

Große Teile der ober- und unterirdischen Wasserreserven auf der Welt werden inzwischen von privaten meist sehr mächtigen Akteuren kontrolliert. Die Kontrolle erlangen sie über großflächige Landkäufe oder -pachten. Mit dem Anstieg der Nahrungsmittelpreise und der Finanzkrise wurde in den letzten Jahren weltweit massiv in landwirtschaftlich industriell nutzbare Flächen investiert. Das entscheidende Kriterium ist dabei die ganzjährige Verfügbarkeit von Wasser.

Da sich Grundwasser führende Schichten und die Einzugsgebiete von Oberflächengewässern weit über die erworbenen Ländereien erstrecken, gehen die Auswirkungen des sogenannten „Land-grabbing1 auch weit über die privatisierte Fläche hinaus.

In der Regel existieren in solchen Regionen traditionelle und komplexe gesellschaftliche Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung von Wasser. Überall in den von Wasserknappheit betroffenen Gebieten der Welt gibt es Beispiele für nachhaltige gemeinschaftliche Nutzungsmodelle, die verschiedenste lokale und regionale Bevölkerungsgruppen einschließen. Dabei werden sowohl die räumliche und zeitliche Verfügbarkeit für den Menschen als auch ökologische Bedingungen berücksichtigt.

Ausbeutung der Wasserressourcen durch Großkonzerne

Blickt man aus dem Weltall auf die Erde hinab, so scheinen die Wasservorräte des blauen Planeten immens – doch trinkbares Süßwasser ist knapp. Großkonzerne zapfen Wasser direkt an der Quelle ab, um es in Supermärkten verkaufen zu können. Dadurch führen die Flüsse und Bäche in den betroffenen Gebieten immer weniger Wasser. Hierdurch wird nicht nur in massiv in die Natur eingegriffen. Der Grundwasserspiegel sinkt. Dürren und vertrocknete Böden können die Folge sein.

Aber auch die Menschen leiden unter der Privatisierung und Kommerzialisierung der lebenswichtigen Ressource Wasser. Denn dieses wird zur Bewässerung der Felder benötigt – oder eben zum Trinken. Immer mehr Menschen sind gezwungen teures Trinkwasser zu kaufen, oder – wenn sie es sich nicht leisten können – verschmutztes Wasser zu trinken. So sterben gerade in den Ländern des globalen Südens viele Menschen an den Folgen des verunreinigten Trinkwassers.2

Doch auch im globalen Norden sind die Auswirkungen zu spüren. In der deutschen Stadt Lüneburg pumpt Coca-Cola seit 2007 Grundwasser ab, und produziert damit Prdoukte des Labels „ViO“.3Momentan wird das Wasser über zwei Brunnen gefördert, der dritte ist in Planung – und stößt auf Proteste von Seiten der Bevölkerung.4 Denn der Konzern fördert 7,04 % des Grundwasserkörpers und überschreitet deutlich die genehmigten 1.6 %.5 Die Anwohner fürchten außerdem Probleme in ihrer Trinkwasserversorgung, vor allem in Hinblick auf die vergangenen Dürrejahre.

(...)"

https://wfd.de/thema/wasserprivatisierung


Mrsvaccinated 
Fragesteller
 03.05.2022, 19:59

Wasser sollte als Menschenrecht gelten und vor internationalen Gerichtshofes eingeklagt werden können !

0
Lmorg  03.05.2022, 20:01
@Mrsvaccinated

Leider gibt es da ein paar sehr mächtige, sehr reiche und sehr raffgierige Konzerne, die zu viel Einfluss auf die Gesetzgebungen haben.

1

Die Probleme sind:

1) Verteilung

Das Süßwasser ist global sehr ungleich verteilt. Während zB Länder in Skandinavien oder Zentraleuropa recht viel Wasser haben, sind Gebiete um die Wendekreise arid, also sehr trocken.

2) Nutzbarkeit

Viele Wassereserven sind nicht einfach nutzbar. Verschmutztes, versalztes oder chemisch verunreinigtes Wasser muss zunächst aufwändig und kostspielig aufbereitet werden um als Trinkwasser dienen zu können. Das können sich nicht alle Menschen leisten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Weil man salzwaser/Meerwasser/Schmutzwasser nicht trinken kann. Weil man Trinkwasser nicht in die Mitte von Afrika bekommt weil Wasser viele hundert Kilometer entfernt ist.

Statistisch hat auch ein Somalier genug zu essen. Von Statistik kann keiner überleben. Sollte man wissen.

Statistisch hat jeder Mensch 177 millionen m3 Wasser auf der Erde

Und wie viel davon ist genießbares Süßwasser, und wie viel ungenießbar verunreinigt oder Salzwasser?