Warum gibts bei Penny ein unterschied beim mit karte Zahlen?
Hey ich wollte mal was fragen zum ec karten zahlen
Also letzte woche hab ich im penny mit unterschrift bezahlt. Jetzt neulich hat die vor mir mit unterschrift bezahlt und ich danach auch mit karte aufeinmal musste ich pin eingeben.
Geht das über bestimmt beträge? wechselt sich das ab? verstehe das nicht
vielleicht kennt jemand rat
lg
4 Antworten
Teilweise lassen einige Supermärkte nur Beträge bis 75 € bei Lastschriften ( Unterschrift ) zu.
Mir persönlich wäre das so egal. Hauptsache man ist mit seinem Konto gedeckt und kann sich das, was man kaufen möchte, auch leisten.
Das ist mehr oder weniger Zufall. Das können die Verkäufer auch nicht beeinflussen. Es hat auch nichts mit der Höhe des Betrages zu tun oder wie oft du die Karte an dem Tag schon benutzt hast. Das System liest die Karte und entscheidet dann, wie es autorisiert werden will. Das kann beim nächsten mal schon wieder anders sein.
Die Kassierer haben in der Kasse 2 Knöpfe: Kartenzahlung Unterschrift und Kartenzahlung PIN. Vielleicht waren die zu faul, ne Unterschriften-Kartenzahlung zu machen und bestanden auf PIN-Eingabe?
Geht teilweise nach Zufall, teilweise nach Beträgen soweit ich weiß. Bei einem Betrag von z. B. 200€ wird immer die PIN abgefragt. Mit PIN ist für die Supermärkte zwar teurer, aber dadurch bekommen sie das Geld auch sicher, währen bei Unterschrift auch mal die Lastschrift platzt
99 %. Des kassen Personals kontrolliert nicht mal die Unterschrift auf der Karte also hört auf vom Ausweis zu träumen.
Und ja es ist ein Zufallsprinzip. Und ja es gibt bestimmte Beträge ab da wird dann die PIN benötigt. Zum eigene. Schutz
Egal wie sie es machen. EC ist wie Bargeld. Und es wird sofort überwiesen. So weit ich weiss.
Was die Unterschrift angeht, sollte es zumindest die gleiche sein wie auf der EC-Karte. Deswegen empfehlen die Banken bei neuere Kartenempfang diese sofort mit Unterschrift zu verzieren.
Schaco hat Recht. Das geht nach Zufall. (Mein Bruder arbeitet zufällig im Penny ;))
Und ja... normalerweise sind die dazu verpflichtet sich den Ausweis zeigen zu lassen. Das wird aber so gut wie nie gemacht.
Müsste man bei unterschrift nicht immer den ausweis sehen? das wundert mich jedesmal den die unterschrift aufm zettel sieht immer beschissen aus... Lidl zb macht ja nur mit pin und rewe zumindest hier nur mit unterschrift.. Aber penny wechselt oft komisch :d