Waren früher die Sommer kälter?
Immer wenn es an oder über die 30 Grad gehen soll, wird Panik geschoben. Zuweilen wird von den Auswirkungen des Klimawandels gesprochen.
Ja, die Sommer 2018/2019 bleiben in meiner Erinnerung schon als recht warme Monate.
Ich bin nicht so alt. Darum meine Frage an die älteren: Sind die Sommer der letzten Jahre (deutlich) wärmer gewesen, als die der früheren (90er, 80er, 70er, 60er etc...)?
5 Antworten
Hab mir unten Links auf meinem Computer Täglich die Themperatur angeschaut und bisher hatten wir einen ganz Normalen Sommer auch letztes Jahr ganz Normale Themparaturen . Natürlich wird es Teils auch etwas wärmer aber das ist halt so wenn die Warmzeit beginnt die kommt irgendwann nach einer Eiszeit halt
Damals 1834 als ich in meinen jungen Jahren war, hatte es immer zwischen 20-25 Grad. Im Hochsommer war es ein Genuss mal über die 30 Grad zu kommen. Das waren noch Zeiten
Ja, sind sie. Es gab auch früher mal Ausreißer nach oben, Dann halt, wenn sich das sommerliche Azorenhoch über Europa festbiss, aber das kam längst nicht so oft vor wie in den letzten Jahren.
Ich wohne am Rhein und habe zB derartig tiefe Wasserstände wie in dem letzten Jahren noch nie vorher erlebt.
In meiner frühen Schulzeit Anfang der 60er Jahre, gab es bei Temperaturen über
30 °C schulfrei. Aber das war leider sehr selten, nur 2 bis 3 mal einen Tag im Jahr. Wir Kinder hätten es sehr gerne öfter gehabt.
Übrigens bin ich in München aufgewachsen.
Ja, sind sie. Die letzten Sommer gehörten zu den wärmsten aller Zeiten.
Nagel mich nicht drauf fest, aber irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass man früher 25° nur an ein paar Tagen im Jahr hatte, mittlerweile haben wir immer wieder über 40°
Nagel mich nicht drauf fest, aber irgendwo hab ich kürzlich gelesen, dass man früher 25° nur an ein paar Tagen im Jahr hatte, mittlerweile haben wir immer wieder über 40
Danke für die Antwort. Aber bei deiner Antwort gehe ich davon aus, dass auch du nicht so alt bist.
Dafür gibt es ja Wissenschaftler, die solche Daten aufzeichnen und dann auswerten.
Allerdings fragte ich nach den Erfahrungen der älteren Leute. Nichts für ungut.
Erfahrungen älterer Leute sind in dem Fall doch überflüssig, wenn es stattdessen Fakten gibt.
Das, an was du dich in deiner Kindheit zurückerinnerst, ist nicht das, was in deiner Kindheit passiert ist. Unsere Erinnerungen betrügen uns da regelmäßig.
Tja heute wird wohl -soweit ich informiert bin- erst ab 38 °C von Schulfrei gesprochen. So sehr kann die Meßlatte also steigen.