Ware aus USA mitnehmen (speziell Lunchables)?

stufix2000  21.09.2023, 16:44

Du willst Mittagsgerichte mitbringen? Eines zum Verzehr im Flugzeug oder abgepacktes Fertigfutter?

Ginaherzog 
Fragesteller
 22.09.2023, 04:38

Es ost abgepacktes Fertigfutter, quasi Cracker, Käse und Wurst. Gabs früher auch mal in Deutschland

3 Antworten


stufix2000  21.09.2023, 16:58

Hast du deinen Link gelesen?

Vom Verbot ausgenommen:

  • Fisch und Fischereierzeugnisse für den persönlichen Verbrauch (maximal 20 Kilogramm oder ein einzelner Fisch, der schwerer sein darf),
  • sonstige tierische Erzeugnisse für den persönlichen Verbrauch, zum Beispiel Honig (maximal zwei Kilogramm).
  • Für den Endverbraucher abgepackte Nahrungsergänzungsmittel,
  • Mit Fisch gefüllte Oliven,
  • Pasta und Nudeln,
  • Für den Endverbraucher abgepackte Fleischbrühen und Suppenaromen,
0
germanils  21.09.2023, 22:55
@stufix2000

Ja, und auch verstanden.

Lunchables (Schinken & Käsescheiben) fallen unter keine dieser Kategorien.

0
germanils  22.09.2023, 09:07
@stufix2000

Bitte nochmal ganz in Ruhe lesen:

Um ein Einschleppen von Tierseuchen in die Europäische Union zu vermeiden, ist das Mitbringen von Fleisch und Milch sowie daraus hergestellter Erzeugnisse aus Nicht-EU-Ländern (Drittländern) grundsätzlich untersagt.
Vom Einfuhrverbot ausgenommen sind:
In geringen Mengen und unter bestimmten Voraussetzungen:
Fisch und Fischereierzeugnisse für den persönlichen Verbrauch (maximal 20 Kilogramm oder ein einzelner Fisch, der schwerer sein darf),
sonstige tierische Erzeugnisse für den persönlichen Verbrauch, zum Beispiel Honig (maximal zwei Kilogramm).

--> Das heißt nicht, dass man Fleisch und Milchprodukte zum persönlichen Verbrauch mitbringen darf. Keine Ahnung wo Du das rausliest.
Fast alles, was private Reisende mitbringen, ist "für den persönlichen Verbrauch".
Hast Du noch nie eine Reportage über den Zoll am Flughafen gesehen?

0
stufix2000  22.09.2023, 09:15
@germanils
Vom Einfuhrverbot ausgenommen sind:
In geringen Mengen und unter bestimmten Voraussetzungen:
Fisch und Fischereierzeugnisse für den persönlichen Verbrauch (maximal 20 Kilogramm oder ein einzelner Fisch, der schwerer sein darf),
sonstige tierische Erzeugnisse für den persönlichen Verbrauch, zum Beispiel Honig (maximal zwei Kilogramm).

Das lese ich da heraus. Und es ist auch so. Ein paar Kräcker abgepackt nur für den Endverbraucher in Originalverpackung mit Zutatenliste ist kein Problem.

0
germanils  22.09.2023, 09:21
@stufix2000

Das liest Du falsch heraus, aber ich will kein endlosen Schleifen drehen. Ich spreche aus langjähriger Erfahrung und umfassender Recherche. Mir wurde schon abgepacktes Beef Jerky etc. abgenommen. Kannst Du mir glauben oder es lassen.

1
Es ost abgepacktes Fertigfutter, quasi Cracker, Käse und Wurst. Gabs früher auch mal in Deutschland

Damit gibt es keinerlei Probleme. Zum Eigenbedarf darfst du das mitbringen.

Auf die insgesamte Reisefreimenge von 430 € achten, siehe Zoll:

  • bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html#doc287806bodyText2
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

stufix2000  22.09.2023, 09:38

Hier, der Kommentar, der auf deine abgepackten Boxen passt:

  • Ohne Mengenbeschränkungen:
  • Für den Endverbraucher abgepackte Fleischbrühen und Suppenaromen,
  • Sämtliche anderen Lebensmittelerzeugnisse, die kein frisches oder verarbeitetes Fleisch oder Milch bzw. Milcherzeugnisse ..
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierhandel-und-transport/handelsverkehr-mit-samen-eizellen-und-embryonen/erzeugnisse-tierischen-ursprungs.html#doc7358bodyText1
0
germanils  22.09.2023, 10:00
@stufix2000

Es ist keine Brühe und kein Suppenaroma, und es enthält sowohl verarbeitetes Fleisch als auch Milcherzeugnisse...

1
stufix2000  22.09.2023, 10:22
@germanils

Vielleicht sollte sie bei so viel Unsicherheit, einfach tun, was richtig ist: den Roten Ausgang wählen und ihre Lunchables ordnungsgemäß deklarieren.
Mehr als abgenommen können sie ihr nicht werden und der Verdacht des Schmuggels entfällt.
So mache ich das.
Mir wurde auf diese Weise noch nie etwas abgenommen. Weder bei der Einreise in die USA noch auf dem anderen Weg.

1
germanils  22.09.2023, 10:34
@stufix2000

Genau, darauf wollte ich hinaus. Meiner Meinung nach ist aus den Infos keine Erlaubnis herauszulesen. Was aber im Falle einer Beschlagnahmung anfällt, sind Entsorgungskosten (zumindest in FRA ist das so geregelt).

1

Müssen die nicht gekühlt werden? Ich kenn die in den USA zumindest immer nur aus dem Kühlfach.