War Hertha BSC ein DDR-Club, oder kommen die aus Westberlin?
12 Antworten
Am 25.07.1892 gegründet, da gab es noch keine DDR
1892 = Berliner FC (Fußball-Club) Hertha 1892 →
1923 = Hertha BSC (Berliner Sport-Club) (+ Berliner SC (Sport-Club) 1899) →
1945 = SG (Sport-Gemeinschaft) Gesundbrunnen →
1949 = Hertha BSC
Nein war Hertha BSC , zu der Zeit ja SG Gesundbrunnen seit dem Kriegs ende . Aufjeden fall war Hertha zu der Zeit ein Westclub. ab 1949 wieder Hertha BSC .
Die "Alte Dame" wurde in "BERLIN" gegründet, eigentlich auf einem Dampfer namens Hertha. Da gab´s noch keine DDR und BRD, doch auf West-Berlin bezogen ist das schon eine philosophische Frage, schließlich lag der Westpol ja in der DDR! ;-)
Die haben doch auch schon vor 30 Jahren in der BuLi gespielt! Hatten auch bekannte Spieler wie Beer, Sidka, Röber, Kliemann, usw.
Hertha BSC kommt aus Westberlin. Aber Union Berlin war ein Verein aus der DDR.