Wann merke ich wann meine Auto Batterie voll geladen ist?
Das ist eine APS mit 12 Volt 35 Ah und 330 A
Ladegerät ist ein Absaar Batterie Ladegerät, Ladestrom liegt bei 1 A
4 Antworten
Ist das eine echte Autobatterie, also eine tyische Blei/Säure-Batterie?
Hat dein Ladegerät eine Spannungsanzeige?
Voll sind echte Autobatterieen erst bei 14,2 Volt. Blei-Gel Batterieen sollten nur bis 13,8 Volt geladen werden, weil ab dieser Spannung die Gasung innerhalb der Batterie anfängt. Für echte Autobatterien ist diese Gasung akzeptabel, erwünscht. Für Blei-Gel-Akkus nicht.
Höher als 14,2 Volt sollte ein Ladegerät nicht abgeben! Viele primitive oder billige Ladegeräte sollte man diesbezüglich überprüfen, kontrollieren!
Wenn das Ladegerät keine Anzeige über den Ladestrom (digital oder Drehspulinstrument) hat, ist sie nach spätestens 35 Stunden voll.
Ja, kannst das Laden teilen. Auch mit dem ASuto musst nicht nach jedem Start so lange fahren bis der Akku voll ist.
ausmessen sollte 12,5v haben dann ist sie voll
wenn deine batterie noch säurestopfen hat, dann kannst du mit einem säureheber, sieht ein wenig aus wie eine bratensaftspritze, etwas säure entnehmen und an hand deren dichte ablesen, wie voll die batterie ist.
hat sie keine stopfen, hilft nur messen. entweder die leerlaufspannung, also ohne belastung die spannung messen. sie sollte dann etwa um 13,5 volt liegen, wenn sie ganz voll ist. bei ca. 13 volt, wenn sie zu etwa 80% voll ist etwa 12,5 volt wenn sie zu 60% voll ist... bei 11,5 volt oder weniger ist sie leer...
du kannst aber auch den ladestrom messen, wenn der gegen null geht oder gar bei null ist, ist die batterie ebenfalls voll, jedenfalls so voll wie das ladegerät sie machen wird...
lg, Anna
kann ich auch das laden an zwei Tagen erledigen? also 17,5 und denn anderen Teil am Nächten Tag?