Wann gefriert Glühwein?
Da es diesen Winter noch kein richtiges Wetter für ne Glühweinparty gab, habe ich noch ne ganze Menge Flaschen in meinem Wohnwagen (ungedämmt, im Freien) liegen. Jetzt soll es ja für 2 Tage sehr kalt Nachts werden und ich habe Angst um meinen Glühwein. Bei welchen Temperaturen gefriert er etwa?
Das Problem ist, vorigen Winter hatte ich Tetrapacks, da kann nichts passieren. Dieses Jahr habe ich Flaschen gekauft.
4 Antworten
Hängt neben dem Alkoholgehalt auch vom Zucker und dem Druck in der Flasche ab. -10grad sind sicher drin. hatte schon mal normalen wein bei minus 16 grad in der garage vergessen -nix passiert - leg ein paar decken drüber .-lg.
Danke, da bin ich beruhigt und kann in Ruhe schlafen. Der Wohnwagen steht bischen weiter weg und ich wollte heute Abend nicht unbedingt nochmal raus. :)
Kann ich dir nicht genau sagen aber bis -4 grad auf jeden Fall nicht. Bekannte von mir haben einen Schrank mit Glühwein und ein paar anderen Sachen auf -7 Grad also ein Eisschrank und da ist nichts gefroren wieso die das machen kann ich dir auch nicht sagen :D aber solll ja auch egal sein ...sonst google das einfach mal
Ich denke das dürfte ziemlich schnell gehen ist ja kein hochprozentiger Alkohol also bei Bier auf dem Balkon passiert das ja schon bei ein Paar grad unter Null also ich würde schätzen so zwischen -8 bis-10 Grad ich würde es nicht darauf ankommen lassen aber Du kannst es ja trotzdem mal ausprobieren wäre allerdings schade um den Glühwein.
Hab mal von dieser Faustregel gehört, ob es wirklich so ist kann ich nicht sagen:
% vol Alkohol : 2 = Gefrierpunkt in ° C unter Null
z.B. bei 8% vol Alkohol Gefrierpunkt -4° C, bei 40% vol Alkohol wäre das dann -20% °C.
Dabei ist auch noch zu Sagen, dass dabei meist nicht das Gemisch einfriert, sondern das Wasser, der Alkohol gefriert erstmal nicht, so das mann so den Alkohol im Getränk noch weiter konzentrieren kann. Quelle: chemieonline.de