Wann Betonverschalung einer Säule lösen?
Die Betonsäule eines kleinen Hauses (7Meter 30lang einschließlich 15 cm Ziegelsteinmauer beidseitig) hat 6 Betonsäülen, deren Verschalung der Maurer nach 16 Stunden Trocknung abgemacht hat, da er die Bretter wieder brauchte, um oben einen Ringanker vorzubereiten. Die untere Hälfte der Säüle hat er bereits vor 2 Wochen angefertigt, diese ist trocken. Die daraufgesetzte Säule war nach Abnehmen der Verschalung noch nicht getrocknet und noch etwas bröcklig. Daraufhin habe ich gesagt, dass die Verschalung für den Ringanker noch nicht angefertigt wird, da ich befürchte, dass durch das Hämmern Schaden am nicht getrockneten Beton entstehen könnte. Er hat die durch das frühe Abnehmen der Verschalung entstandenden Unregelmäßigkeiten nun mit Zement ausgebessert und will morgen mit der Holzvertäfelung für den Ringanker beginnen.Mein Gefühl sagt mir, dass das nicht richtig ist, aber vielleicht ist jemand so freundlich, und kann mir sagen , ob mein Gefühl wirklich richtig ist? Bin in Südamerika, leider wird hier oft sehr lasch gearbeitet.
1 Antwort
Das hängt sehr stark von der verwendeten Zementart und der Temperatur ab. nach 2 bis 10 Tagen ist in etwa 1/3 der Endfestigkeit erreicht.
Dazu macht man am besten einen Prüfkörper, wenn man keine verlässlichen Daten hat. Vor 2-3 Tagen würde ich die Verschalung tragender Elemente nicht abnehmen. Wichtig ist jetzt, dass die Säulen nicht austrocknen und nicht zu früh belastet werden.
