Wand weiss streichen?

5 Antworten

Verschlichten, also nicht nur hoch und runter, sind die größten Fehler die gemacht werden und es gucken einem die Streifen an. Immer mit der vollen Walze einen leichten Kreuzgang beim Aufbringen, niemals mit der leeren Walze noch einmal drüber gehen, das ist nachher sofort zu sehen. Wie oft überrollt werden muss, entscheidet die Qualität der Farbe und dein Talent.

Das es ein tragender Untergrund sein muss, ist die Voraussetzung, Klebebänder nur solange belassen als unbedingt noetig, damit sie ohne Schaden anzurichten auch abgenommen werden können. Abdeckarbeiten und entfernen von Deckel etc. das sehe ich als Selbstverständlichkeit an. Und wer es noch nie gemacht hat, der hat sicherlich im Freundeskreis einen Kumpel, der mit aushelfen koennte?

https://www.mein-maler.de/8-img_0055/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Spielwiesen  04.10.2023, 17:09

Toll, was ich bei dir schon alles gelernt habe... ! Nicht nur hoch und runter, sondern auch ein bisschen seitlich! Wie im richtigen Leben halt..! :-) Dankeschön!

1

Zuerst gilt es die alte Farbe herunter zu holen. Wenns keine Tapete ist, ist es einfach. Im Bauhaus gibt es ein Mittel, das man mit einer Sprühflasche aufträgt, und mit einer Spachtel herunterschabt.

Wichtig ist da, dass der Boden mit Plastik abgedeckt wird, damit der Dreck in diesem Plastik eingerollt werden und weggeschmissen werden kann.

Dann bekommst Du im Bauhaus alle Farben, die Du willst. Glänzend oder mattes Weiss. Am besten meiner Erfahrung nach ist die Farbe, die nicht rinnt!!!! Sieht also aus wie ein Pudding und lässt sich ganz leicht auftragen, ohne dass etwas runter rinnt.

Easy. Wenns nicht sofort deckt, dann eben nochmal drüber.

Arbeite zügig um Schatten zu vermeiden. Ecken und Kanten vorher abkleben, Lichtschalter und Steckdosen abschrauben und wenn du die Decke nicht mitstreichen willst, dann mit einem Pinsel oben einen Streifen vorstreichen, sodass du nicht bis ganz oben rollen musst und mit der Rolle anditschst.


Huhn1988 
Fragesteller
 03.10.2023, 20:09

Ich will die Decke mit streichen. Wie ist es mit den Ecken und Kanten. Kann man das mit einem normalen Pinsel Streichen oder muss man da sonder Zubehör haben? Also diese Übergangskante zw Decke und Wand

0

wände und decken neu zu streichen ist kein Hexenwerk ;-)

Das benötigst du:

Pinsel , kleine Rolle mit Bügel , Große Rolle mit Bügel , Abstreifgitter , Teleskopstange , Klebeband und Abdeckvlies

bevor du mit dem streichen beginnst , klebst du erstmal alles ab was später keine Farbe abbekommen soll. Bedeutet mit dem Klebeband klebst du die Fußleisten und Türrahmen ab. Achte darauf das du 1-2 mm Platz zur Wand lässt. So bekommst du dann einen ordentliche Farbabschluss hin.

mit dem Abdeckvlies deckst du nun deinen Boden ab. Versuch es ein wenig zu befestigen damit dieses nicht während des Streichens weg rutschen kann.

bevor du nun anfängst zu streichen , nimmst du dir ein wenig Wasser und verdünnst die Farbe. Achte darauf das du maximal 10% Wasser nimmst. Ich empfehle dir 5% Wasser.

als beispiel , bei einem 15l Farbeimer wären dies dann 0,75l Wasser. ( 5% Wasser )

Rühr den Eimer vorher gut durch.

Nun zum streichen:

erst einmal nimmst du dir nur den Pinsel und die kleine Rolle. Damit Streichst du die Ränder vor. Sobald dies geschafft ist , streichst du den Rest mit der Großen Rolle.

Dabei ist zu beachten immer Nass in Nass zu rollen und immer vom Licht weg.