Wahrnehmungsangebot im Kindergarten.
Also, ich möchte gerne mit den Kindern etwas mit Wahrnehmung machen und dieses dann auch als Lehrer- Angebot durchführen natürlich aber erst später. Ich hatte jetzt die Idee so ein oder zwei Kartons zu machen und in diese verschiedene Dinge hineinzulegen und die Kinder sollen diese Dinge beschreiben und am besten auch erfühlen. Dieses Angebot möchte ich mit so drei bis vier Kindern machen, weiß aber nicht ob das geht oder zu wenig ist, da es ja nur ein oder zwei Katons sind und dort entsprechend nur eine oder zwei öffnungen sind und die anderen Kinder dann warten müssten und das würde jetzt nicht 20-30 Minuten dauern. Ich möchte so grundlegend alles bis Montag fertig haben und werde dann nochmal mit meiner Anleiterin sprechen und werde es einmal Montag und Mittwoch ausprobieren. Oder evtl. doch ein Tast Memorie.. Ich habe leider in der Schule noch nichts wirklich mit Wahrnehmung gemacht, naja ich hoffe ihr könnt mir evtl. helfen. Danke
1 Antwort
Also ich finde Wahrnehmung ohne vorher was in die Richtung gemacht zu haben sehr schwierig mit warten. Ich hab im Herbst mit der halben Gruppe im Morgenkreis "Äpfel" durch genommen. Erst durften sie die unter einem Tuch ertasten, nur beschreiben wie es sich anfühlt, dann riechen. Es waren 6 verschiedene Sorten und die durften die Kinder dann untereinander vergleichen und probieren. Da ist der ganze Bereich Wahrnehmung abgedeckt, das ganze hat fast 60 Minuten gedauert und ich hatte in beiden Gruppen gemischtes Alter, also von 2,5 - 6 Jahre. Wenn du nur die Kisten machst und das womöglich am Tisch als Angebot, könnte es passieren das sie schnell hibbelig werden. Mach was wo sie sich zwischen dein bewegen können. Etwas wo nicht nur die Wahrnehmung geschult wird sondern dir Kinder etwas lernen (Bsp Apfel: aus was besteht er, verschiedene Sorten schmecken anders, wie wachsen sie) und durch die Belohnung das sie die Äpfel verkosten können, sind die beim nächsten mal ganz anders dabei! Und gerade jetzt bietet es sich ja auch gut an mit Geschmack was zu machen (verschiedene Plätzchen erst ertasten dann riechen, beschreiben und zum Schluss essen zwischendrin besprechen, was muss in Plätzchen rein, wie werden sie gemacht, da hast super lerninhalte) und wenn du das mit vorschulkindern machst baue eine Schwierigkeit ein Stell ihnen Zimt Plätzchen hin und Zimt dazu, Vanille Kipferl und Vanille, das sie das evtl durch Geruch und Geschmack zu ordnen. In der Ausbildung sind 4-6 Kinder okay. Lass jeden etwas machen, die Teller auf den Tisch stellen oder lass ein Kind rumgehen damit die anderen riechen können. So hast du immer Bewegung mit eingebaut und sie bleiben dir länger still sitzen. Wie gesagt je nach dem wie du die Spannung aufbaust und es hältst sitzen dir 3 jährige ganz gespannt 60 min im Kreis oder am Tisch. Und du wirst erstaunt sein wie gut die Wahrnehmung der Kinder ist (und wie schlecht deine Wahrnehmung in Bezug auf zeit wird) sie werden dir sicher viel erzählen können. Und wenn sie so ein "einstiegsangebot" erlebt haben, kannst du ein fühlmemory machen und sie werden die dabei aufpassen wie Luchse ;)