Wäschekörbe vor der Türe, ist das erlaubt?
Eben haben sie hier Wäschekörbe vor die Türen gestellt, wir sollen da unsere alten Schuhe und Kleider reintun.
Mich ärgert das etwas, denn ich habe nichts zum rein tun, weil ich meine Sachen immer dem Roten Kreuz spende und ich finde diesen Korb vor meiner Türe nicht besonders hübsch. Wir haben heute Abend eine Familienfeier hier und ich finde es sieht unmöglich aus wenn meine Bekannten kommen und ich nen Korb vor der Türe stehen hab.
Darf ich den wegstellen, z.b. ein paar meter weiter an die Wiese, da würde es mich nicht stören.
14 Antworten
Cool, immer wenn ich diese Dinger irgendwo stehen sehe kommen die in meine Werkstatt. Sind prima für Ersatzteile und überhaupt um Ordnung zu halten - und dazu noch kostenlos. So sieht das aus, wenn mir jemand was ungefragt vor die Tür stellt.
Stelle 2 solcher Körbe ineinander und verbinde sie mit Kabelbinder. Du hast dann einen kompletten Korb…
Pass ja auf welche farbe die Körbe haben. Es gibt sie in 4 Farben. Rot, Blau und Weiss oder Gelb. Bei uns haben sich vor ca. zwei wochen ein Pärchen zutritt ins Haus verschafft und gingen einmal hoch und wieder runter mit dem vorsatz "mein nachbar würde ausziehen und die wollen nur mal gucken" Quatsch!!!! Meine Nachbarin hat die reingelassen, am selben Tag liegt ein Roter Korb im Vorgarten. So, nun zum wichtigen Teil. Die Körbe Markieren das Obiekt. Rot= Nichts zu hollen. Blau= Hund im Haus. Weiss oder Gelb= Bald besuch von den Bösen Jungs. Wenn einer von euch mal so ein zettel hat der im Korb liegt, wendet euch bitte an das Deutsche Rote Kreuz. Die Polizei ist da machtlos weil noch kein verbrechen vorliegt aber wir können uns selbst Helfen indem wir einfach die Körbe in den Müll schmeissen.
bei uns in der strasse werden die immer gesammelt und weiter unten auf die wiese gestellt, alle leer ! 200m weiter ist der alt-kleider-container, den jeder benutzt....
stells doch so hin, das sie es wieder mitnehmen könne beim abholen! oder frag nachbarn, ob sie die körbe nutzen können weil sie vielleicht mehr schuhe usw zum weggeben haben! da wo kinder sind in der nachbarschaft..und deine bekannten kennnen das sicher, und bekommen die körbe auch hingestellt! zudem hättet ihr ein gesprächthema für eure party..;-)Ich wäre froh drum...solche sachen wandern nur in den müll und die tonne wäre schnell voll! ich finds ne gute sache...
Ob's erlaubt ist, weiß ich nicht, aber ich behalte die Körbe. Ich nehme mir auch immer noch einen vom Nachbarn dazu. Die Aufsteller entfernen ja immer einen der beiden Tragegriffe. Wenn Du aber 2 gleiche Körbe ineinanderstellst und mit Kabelbinder verbindest, hast Du aus 2 defekten einen heilen Korb gemacht. Wir haben schon 5 solcher ungemein praktischen und obendrein noch (nahezu) kostenlosen Körbe.