Wäsche auf der Dachterrasse trocknen?
Einen schönen guten Abend,
gerade habe ich von meinem Vermieter die Mitteilung bekommen, dass ich auf meiner Dachterrasse 4 x 9 Meter keine Wäschespinne mehr aufstellen darf.
Die Wäsche darf vom Boden der Terrasse nicht mehr über die Balkonseiten sichtbar sein.
Ich wohne im dritten Stock die Wäschespinne steht recht mittig in der Regel kann meine Wäsche nur jemand sehen der es auch will.
Meine Frage, ist das aufhängen meiner Wäsche auf der Terrasse verboten?
Man bezieht sich hier auf die Hausverwaltung die so eine Art der Wäschetrocknung nicht erlaubt.
Ich Danke Euch für die Hilfe
Markus
4 Antworten
ihr habt nen Trockenraum, im Garten eine Gelegenheit.
Die Dachterrasse ist für die Allgemeinheit, damit kann der Vermieter das Trocknen dort verbieten.
dann nimm halt nen Wäscheständer, das kann er nicht verbieten.
m.E. auch keine Spinne, kommt drauf an wie die montiert wurde, er hat Angst um die Abdichtung vom Dach, womit er Recht hat.
wenn er dir Fehler nachweisen kann, und das Dach ist Undicht, zahlst du
Hey also es kommt drauf an ob es im mitevertrag als Verbot drin stand. Es ist bei jedem anders geregelt also bei uns darf man es, hab viele Nachbarn gesehn die es haben.
Also bei Bekannten die in einem Hochhaus wohnen gilt: Die Wäsche darf nicht zu sehen sein.
Sprich: Trockner die so hoch wie die Brüstung sind sind ok, würde man eine Leine knapp untrhalb der Decke spannen ist das nicht mehr ok.
Diese Verordnung ist sittenwirdrig. Jeder darf auf seinem Balkon etc. ein Wäscherack aufstellen. Wann und so oft er will, denn es ist umweltschonender als ein elektrischer Wäschetrockner. Wenn es Probleme gibt, wende Dich an den Mieterverein.
Die Nutzung zum Wäschetrocknen ist eine üblicher Mieternutzung des täflichen Lebens und kein Vermieter darf so sehr und tief in die Lebensgewohnheiten des Mieters eingreifen. Schrecklich, wie manche im Mittelalter leben.
Ist meine Dachterrasse keine für die Allgemeinheit