Wärmespeicher : Wasser?
Warum ist Wasser ein guter Wärmespeicher ? Und was sind allgemein Eigenschaften guter Wärmespeicher ?
5 Antworten
Weil es viel Energie braucht, um die Temperatur von, zum Beispiel, einem Liter Wasser zu erhöhen. Ein Liter Luft hat es da deutlich leichter.
Wir können auch froh sein deswegen, weil genau aufgrund dessen auf der Erde stabile Temperaturen möglich sind, und daher auch - vermutlich auch intelligentes - Leben auf unserem Planeten.
Wasser hat zwar eine ziemlich hohe Wärmekapazität, ist aber ein sensibler Wärmespeicher und somit mit einer ziemlich hohen "Selbstentladung" (in diesem Falle Abkühlung) behaftet. Wenn Du effektive Wärmespeicher suchst, solltest du einmal nach "latente(n) Wärmespeicher" googeln.
Warum ist Wasser ein guter Wärmespeicher ?
Weil es eine hohe Wärmekapazität hat...
Und was sind allgemein Eigenschaften guter Wärmespeicher ?
Eine hohe Wärmekapazität und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit zu haben...
Wasser hat eine hohe Wärmekapazität. Es ist billig, leicht zu handhaben, ungiftig und leitet dank seines Fließvermögens Wärme schnell weiter. Ein guter Wärmespeicher sollte alle diese Eigenschaften haben. Der Hauptnachteil von Wasser ist, dass es ohne technischen Aufwand (Druckbehälter) nicht über 100°C erhitzt werden kann.
da es die wärme schnell aufnimmt,wichtig ist isolation,sonst ist sie genau so schnell weg
Wasser nimmt Wärme im Gegenteil sehr langsam auf, gibt sie entsprechend aber auch sehr langsam wieder ab, die Wärmeleitfähigkeit ist also sehr gering. U.a. deswegen ist Wasser ein derart guter Wärmespeicher...