Wäre der Anschluss des Kochfelds so richtig?
Hallo liebe Xperten.
Vorweg: ich lasse das Kochfeld von einem Elektriker anschließen - die Frage ist aus reinem Eigeninteresse, weil mich die Thematik selber interessiert.
Ich habe hier ein Induktionskochfeld von Bosch.
Da ich über die Herdanschlussdose auch den Backofen versorgen muss, möchte ich das Kochfeld mit nur zwei Phasen anschließen.
Wenn ich das machen würde, würde ich spontan das erste Schaubild berücksichtigen und nur grau und schwarz anschließen.
Frage ist nun - Warum wird im Schaubild L1 auf zwei Kabel (grau und braun) verzweigt?
Muss der Elektriker dann tatsächlich eine extra Klemme einbauen, damit auf 1 UND 2 die gleiche Phase anliegt?
Oder kann man Klemme 2 einfach ungenutzt lassen?
Vielen Dank!
P.S. Habe eine ähnliche - aber nicht gleiche - Frage gestellt.
6 Antworten
Das erste Bild ist so nicht richtig!
Es steht oben drüber 3N~, richtig wäre 2N~.
Warum verzweigt wird? Wird es ja nicht, es wird gebrückt.
Die Brücke bringt die 3. fehlende Phase/ Aussenleiter ins Kochfeld.
Jeder, der Dir hier antwortet, geht ein Risiko ein, weil der Verdacht besteht, dass Du in wirklichkeit selbst anschließen willst. Es gibt nämlich keinen vernünftigen Grund, hier zu fragen, wenn ein Elektriker installiert. Und was passieren kann, wenn ein Herd falsch angeschlossen wird, kennen wir aus Presse, Funk und Fernsehen.
Verdacht darf man haben. Aber Risiko besteht für die Antwortenden keins. Es gibt keine Rechtsgrundlage, die das begründen würde. :)
Dein Kochfeld hat eine ordentliche Leistung, je mehr Leistung, desto dickere Querschnitte werden benötigt. Oder eben mehrere Leiter.
Empfehlung wäre, das Kochfeld, wenn es vorgesehen ist, über Kraftstrom (3 Phasen) anzuschließen, der Backofen hat i.d.R. eine geringere Leistung und wird meist sowieso nur über 220-240 V angeschlossen.
Reden wir hier von einer Herdanschlussdose?! Die ist i.d.R. extra abgesichert.
Wenn Du deinen Backofen mit 16A an deine Steckdose anschließt, wird das wohl nichts, wenn diese nur mit 10A abgesichert ist.
Grau und Braun auf L1
Schwarz auf L2
Eine Phase brauche ich noch für den Herd. Daher habe ich nur zwei Phasen.
wird der herd nicht an den backofen angeschlossen ?(mehrere flachstecker)
Ja schon klar, du brauchst ja auch nicht mehr als 2 wenn du es so anschließt.
im "Schaubild wird L1 auf zwei Kabel (grau und braun) verzweigt" weil im herd drei voneinander getrennte stromkreise vorhanden sind.
lässt man die verzweigung weg funktionieren wahrscheinlich zwei kochfelder nicht mehr.
Die Steckdosen sind nur mit 10A abgesichert. Daher möchte ich die dritte Phase für den Backofen mit 16A nutzen.