Wachsen Haare durchs rasieren nun dicker & dunkler nach, oder nicht?
Ich habe Haare auf meinen Händen, über die ich sehr unsicher bin, deswegen rasiere ich sie weg. Wenn sie nachwachsen, werden sie oft dicker und dunkler. Ich habe mehrmals gegoogelt, ob Haare durchs Rasieren dicker und dunkler nachwachsen, und überall steht, dass das nur ein Mythos sei und nicht stimmt. Mit 15 habe ich schon ein paar Haare auf dem Bauch und Rücken bekommen, und weil ich deswegen Kommentare in der Schule erhalten habe, hat mich das auch unsicher gemacht. Deswegen habe ich sie wegrasiert, aber das sah dann sehr komisch aus, weil da eine Linie ohne Haare war und daneben die ganzen anderen Haare, die man vorher gar nicht sehen konnte, jetzt aber auffallen. Deshalb habe ich mir den ganzen Bauch rasiert, und diese Haare sind jetzt alle dunkler und dicker nachgewachsen, sodass man sie jetzt sehen kann. Weiß jemand, ob ich irgendetwas machen kann, damit die Haare wieder normal werden? Oder bleiben die jetzt für immer so? Sonst muss ich mich weiter rasieren, da ich mich in meiner Haut sehr unwohl fühle, obwohl ich ein Junge bin.
2 Antworten
Meines Wissens nach ist das tatsächlich ein Mythos. Die Haare erscheinen dir nur dicker und dunker, weil du den Vergleich zur Glatten Haut hast.
Aldo Rasieren ist kein Problem und ändert rein gar nichts daran wie deine Haare wachsen. Das ist Genetisch bedingt und lässt sich nicht ändern.
Sich für Behaarung zu schämen macht garkein sinn. Sei einfach selbstbewusst damit, das abrassieren wäre mir davon abgesehen auch viel zu stressig.
Wenn du rasierst, rasierst du die feine Spitze des Haares weg. Wenn dann das Haar nachwächst ist die Spitze nicht mehr spitz zulaufend wie zuvor sondern eine glatte Kante. Dadurch ist das Haar optisch breiter und teils dunkler als vorher. Es ist aber weder dicker nachgewachsen noch sonstwas, der Effekt liegt an der Schnittkante. So lang du also rasierst erzeugst du immer wieder eine breiteres Haarende.
Für Körperhaare muss man sich übrigens nicht schämen. Die wachsen ganz natürlich bei jedem Menschen.