VW Golf (4) würgt beim Anfahren im Berg ab
Hallo zusammen!
Seit etwa anderthalb Wochen habe ich nun ganz stolz meinen 4er Golf. Leider gibt es da ein kleines Problem: Wir wohnen auf einem Berg, weswegen ich immer aus der Parklücke "im Berg anfahren" muss. Er startet auch ganz normal, ich fahre aus der Parklücke, aber dann beginnt er zu ruckeln und würgt dann ab. Ich gebe Gas, sogar viel. Letztes Mal war das Gaspedal fast durchgedrückt, aber er würgte trotzdem ab. Wenn ich normal fahre, macht er das nicht. Ich bin nur einmal aus einem Tunnel auch wieder im Berg angefahren, da hat er dasselbe Spielchen gemacht.
Das Auto wurde bisher als Garagenwagen versichert. Er stand also meistens in der Garage und wurde selten gefahren. Nun steht er bei mir draußen und ich fahre jeden Tag zur Arbeit und zurück, was aber auch nur 3-5 km sind.
Kann es etwas mit der Kälte zu tun haben? Oder damit, dass er nie gefahren wurde? (er hat nach 10 Jahren jetzt erst 70.000 km runter)
6 Antworten
Da müsste man jetzt fast im Wagen sitzen um das beurteilen zu können.
Grundsätzlich könnte es sein, dass es an dir liegt, und du das Anfahren am Berg einfach nicht beherrschst.
Außerdem könnte es sein, dass du beim Kaltstart eine verringerte Leistung hast (normal) und die Kombination mit deinem Kupplungsfuß nicht gut kommt.
Es könnte aber auch ein Zeichen sein, dass wirklich etwas nicht stimmt (so wie du es erzählst hat sich bei mir der Anfang einer Geschichte mit der Zylinderkopfdichtung angefühlt, aber ich will dir keine Angst machen - bei mir war es ein Golf II mit 240000 km ^^)
Du scheinst als einzige Person meine Frage richtig gelesen zu haben. Andere Leute schmieren hier ein bis zwei Sätze hin und lesen nichtmal meinen Kommentar dazu richtig. Hauptsache ist ja, man bekommt dafür einen Punkt.
Leider kann ich deine Antwort noch nicht auszeichnen, weil GF mich nicht lässt, wird aber nachgeholt.
Die Zylinderkopfdichtung wäre natürlich übelst... Aber müsste er dann nicht auch bei geraden Strecken "blubbern"?
moin,wie werther schon geschrieben hat fährst du wahrscheinlich im falschen (zu hohen)gang am berg,auch wenn du im 3ten? gang am berg vollgas gibst hat der motor wohl nicht die kraft und fängt an zu ruckeln und geht aus.versuche mal im ersten oder zweiten gang( je nachdem wie steil das da ist) zu fahren,ob das dann immer noch so ist.by..nach dem anfahren löst du aber die handbremse wieder ?
Ja, nach dem Anfahren bzw. davor löse ich die Handbremse. So dumm bin ich nicht. Und wenn ich gerade aus der Parklücke fahre, werde ich wohl den 1. Gang drin haben.
Wahrscheinlich fährst du im falschen Gang an. Wenn er trotz viel Gas abgewürgt wird, ist mit Sicherheit der Gang zu hoch eingelegt (statt 1er Gang evtl. der 4te Gang). Notfalls musst du mal in eine Werkstatt fahren.
Das hat nichts mit dem Auto zu tun.Das Spiel Kupplung und Gas stimmt nicht und dann würgst du ihn ab.Versuche mal mit der Handbremse anzufahren,klappt meist besser als ohne :-) übe das Anfahren am Berg wo du etwas ungestört bist,dann klappt das auch irgendwann...
Ich fahre mit der Handbremse an. Wie oben beschrieben, fahre ich aus der Parklücke raus, 2m die Straße entlang und will "normal" weiterfahren, aber der Wagen wird langsamer.
ich könnte mir schon vorstellen, dass das was mit gewöhnung zu tun hat. keine ahnung wie viele verschiedene autos du bisher gefahren bist, aber jedes auto reagiert etwas anders was schleifpunkt etc. anbelangt.
also üben üben üben ^^
Das hat nichts mit dem Schleifpunkt zu tun, da ich ja bereits los gefahren bin.